Nokia greift Apple an
Neues von Nokia - Von Netbook bis Smartphone
Datum:04.09.2009
Autor(en):Yvonne Göpfert
Das erste Netbook von Nokia und ein Linux-Handy mit dem Betriebssystem Maemo sind
die Highlights der Nokia World 2009. Wir präsentieren alle neuen Geräte im Überblick.Nokia World 2009
Einmal im Jahr stellt Nokia auf seiner Hausmesse die neuesten Produkte vor. Dieses Jahr hatten die Finnen in Stuttgart vor allem zwei Highlights im Gepäck: das erste Nokia-Netbook und ein Linux-Handy.
Mit dem Nokia Booklet 3G1 steigt Nokia in den umkämpften Netbook-Markt ein. Damit schlägt Nokia gegen etablierte PC-Hersteller wie Acer und Asus zurück, die ihrerseits mit eigenen Smartphones im angestammten Revier von Nokia wildern. Das Booklet 3G ist ein optischer Leckerbissen, hat aber auch unter der Haube einiges zu bieten: Profile für verschiedene Stromsparmodi, SIM-Karten lassen sich im laufenden Betrieb einstecken und die von Nokia versprochenen 12 Stunden Akklaufzeit sind nur ein paar Beispiele. Das zweite Highlight heißt Nokia N900. Es ist das erste Linux-Handy von Nokia. Die Aufmachung erinnert noch an die Symbian-S60-Smartphones, die Bedienung schmeckt eher nach Android.
Außerdem wurde neben den Musikhandys Nokia 5230 Xpress Music, X3 comes with Music
und dem X6 comes with Music noch das Nokia N97 mini vorgestellt. Es ist mit kleineren
Packmaßen, einer Tastatur ohne Touchpad und Metallelementen für ein schickes Design
gut als Bruder des Nokia N97 zu erkennen. Für N97 und N97 mini soll es im Oktober
ein Software-Update für das N97 geben, das kybernetisches Scrollen auf dem Touchscreen
ermöglicht. Das bedeutet: Die Algorithmen für das Anschieben und Abbremsen beim das
Scrollen auf dem Handy sind dabei so weit verbessert worden, dass nun auch beim Nokia-Smartphone
iPhone-Feeling aufkommen soll.
Alle Details zu den Neuvorstellungen finden Sie in der Bildergalerie.
[Hinweis auf Bildergalerie: Nokia World 2009] gal1
Links im Artikel:
1 http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/notebook/news/2102001/nokia_booklet_3g/Bildergalerien im Artikel:
gal1 Nokia World 2009Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.