ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/neues-biometrieverfahren-wie-ich-tippe-so-bin-ich,200810

Neues Biometrieverfahren: Wie ich tippe, so bin ich

Datum:02.11.2005
Wissenschaftler von ibi research an der Universität Regensburg haben eine "Psylock" genannte Software entwickelt haben, die den PC-Nutzer daran erkennt, wie er in die Tasten haut. Passwortschutz soll damit überflüssig werden.

Wissenschaftler von ibi research1 an der Universität Regensburg haben eine "Psylock" genannte Software entwickelt haben, die den PC-Nutzer daran erkennt, wie er in die Tasten haut. Passwortschutz soll damit überflüssig werden.

Die Tippdynamik jedes Nutzers sei wie dessen Handschrift so ziemlich einzigartig, behaupten die Forscher von ibi research. Pressesprecher Florian Allwein zufolge zeichne sich "Psylock", ein Java-Apüplet, durch eine hohe Erkennungsrate aus. Das Programm lasse sich für unterschiedliche Sicherheitsniveaus skalieren und folge im Laufe der Zeit auch dem veränderten Tippverhalten der Nutzer.

Durch das Wegfallen von Passwörtern könnten gerade große Unternehmen viel Geld sparen. Denn das Zurücksetzen von Passwörtern verursache "beachtliche Kosten", so Allwein. Nach erfolgreichen Tests in amerikanischen Regierungsinstitutionen sucht Chef-Entwickler Dieter Bartmann nun nach Investoren, welche das Programm vermarkten sollen, schreibt das "Handelsblatt". (kh)2

Links im Artikel:

1 http://pc50461.uni-regensburg.de/ibi/de
2 mailto:khauptfleisch@computerpartner.de

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.