ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/neues-aus-der-security-branche,285064

Für Sie zusammengestellt

Neues aus der Security-Branche

Datum:19.11.2009
Infinigate tauscht gegen Clearswift+++Microworlds Weihnachtsaktion+++VPN-Zugang bei ISP*D+++ PR in der Box bei TLK+++Reseller Days von Jacobsoftware

Infinigate: Clearswift-Appliances verbilligt

MicroWorld sucht Fachhändler für SMB-Kunden
Foto: Ronald Wiltscheck

Noch bis Ende des Jahres räumt Infinigate1 Resellern die Möglichkeit ein, die bei ihren Kunden vorhandenen E-Mail und/oder Web Security-Produkte durch die Enterprise Security Appliances von Clearswift2 auszutauschen. Hierfür werden ihnen nur die Support- oder Abonnementgebühren in Rechnung gestellt, die Softwarelizenz ist kostenfrei. So ist zum Beispiel die Virtual Web Appliance von Clearswift inklusive eines einjährigen Supportvertrages für bis zu 50 User statt wie bisher für 2.942,50 Euro für nur 1.618,50 Euro erhältlich. Clearswifts Virtual E-Mail Appliance für 50 Mailboxen ist für 1.079 Euro zu haben (bisher: 2.158 Euro): Clearswift Catalyst Partner gibt es zusätzliche Rabatte von bis zu Prozent. Mehr Informationen zur dieser Aktion3 erhalten Reseller unter vertrieb@infinigate.de4.

Microworld: Weihnachtsaktion für Vertriebspartner

Mehr Security-News

  • VAD-Abtlg. bei Ingram24

  • 5 Tipps zum sicheren Gateway25

  • Warum sich Reseller zertifizieren26

  • Microsoft Exchange Server schützen27

  • Sicherheit in virtuellen Landschaften28

  • Sicheres Online-Banking29

  • Die 12 aktivsten Spam-Versender30

  • 4 Mrd. Bedrohungen täglich abwehren31

 

Security-Hersteller MicroWorld5 und der Distributor MakeSecure6 starten ein Reseller-Programm. Gesucht werden Fachhändler für SMB-Kunden7. Diese erhalten von beiden Unternehmen Margen im hohen zweistelligen Bereich, NFR-Versionen, kostenlose deutsche Unterstützung, Leads, kostenfreie Produktschulungen und ein Händler-Startpaket. Weiterhin bekommen Reseller die Möglichkeit am "Auto-Key Generation Program" teilzunehmen, damit können sie Lizenz-Schlüssel selbst online generieren und Lizenzen der Mitbewerber ablösen.

Jeder Händler, der sich auf der MakeSecure-Website8 registrieren lässt und bereit erklärt die eScan-Produkte von Microworld zu vertreiben, erhält eine NFR-Lizenz diese Software sowie einen Amazon-Gutschein (mindestens fünf Euro) in Höhe von fünf Prozent des Netto-Einkaufspreises für seine ersten drei Bestellungen. Diese Aktion9 läuft bis zum Heiligen Abend 2009.

MakeSecure-Geschäftsführer Ingo Werner betont, dass der Vertrieb von eScan ausschließlich über den Fachhandel stattfindet. Interessierte Händler können sich unter www.makesecure.de10 anmelden und einer Online-Demonstration der eScan-Produkte von MicroWorld beiwohnen.

ISP*D: Sicherer Zugriff auf Windows-Clients

HOB11 "RD VPN Desktop-on-Demand", Software zum sicheren Remote-Zugriff12 auf Windows-basierte Arbeitsplatz-PCs ist ab sofort bei dem Software-Distributor ISP*D13 erhältlich. Der verschlüsselte Zugang zu den Clients ist sowohl im lokalen Netzwerk als auch über das Internet möglich. Ein Klick auf einen Link im Browser oder die Eingabe der Web-Adresse genügt, um die Remote Access Lösung zu starten und sicher auf den Windows Terminal Server im Unternehmen zuzugreifen.

TLK: "PR in der Box"

Interessierten Fachhändlern bietet TLK14 zusammen mit ausgewählten Herstellern ein spezielles Marketing-Paket: Reseller können bei dem VAD15 eine komplette Kundenveranstaltung buchen, und TLK sorgt für ein "Rundum-Sorglos-Event" - vom Einladungsschreiben bis zur Erfolgskontrolle. Für Herstellerpartner gibt es eine "Box" mit PR-Leistungen.

TLK hat festgestellt, dass vielen Fachhändlern trotz guten Willens personelle und finanzielle Ressourcen fehlen, um solche Marketingaktionen durchzuführen. Aus diesem Grund entwickelte der VAD sein Konzept "Marketing in the Box". Damit kann im Prinzip16 jeder bei TLK registrierte Reseller17 eine Informationsveranstaltung für 15 bis 30 Endkunden auf die Beine stellen.

Bei der Vorbereitung und Abwicklung arbeitet der Fachhändler eng mit TLK zusammen. Im ersten Schritt entwickeln die Kooperationspartner ein Themenkonzept und entscheiden damit auch, welche Hersteller mit eingebunden sind. Die Einladungsliste der Kunden stammt ebenfalls vom Fachhändler18. Die gesamte Organisation übernimmt TLK: Buchung der Räume, das Catering, die Moderation und die Einladungsschreiben bis zu Details wie dem Druck von , Informations-Flyern, Handouts und den Bewertungsfragebögen für Besucher.

Damit partizipieren von dem "PR in the Box"-Angebot auch die Hersteller19. Sie professionelle PR-Dienstleistungen wie Pressemitteilungen und Kundenreferenzgeschichten. Hierbei arbeitet der Distributor mit einer PR-Agentur zusammen.

Jakobsoftware: Reseller Days in Koblenz, Osnabrück und Helmstedt

Jacobsoftware organisiert Reseller Days für Security-Spezialisten
Foto: Ronald Wiltscheck

Wie können Fachhändler mit maßgeschneiderten Sicherheitslösungen und Managed Services mehr Umsatz machen? Antwort auf diese Frage liefern die von Jakobsoftware organisierten Reseller Days. Sie finden vom 24. bis zum 26. November 2009 in Koblenz, Osnabrück und Helmstedt statt und sind für Wiederverkäufer20 kostenlos. Zielgruppe sind Händler, die sich über die Lösungen des Distributors aus dem IT-Sicherheitsbereich (Anti-Malware- und E-Mail-Sicherheit) informieren und mit den anwesenden Hersteller austauschen wollen. Zudem wird das Team von Jakobsoftware die Vorteile der Managed Services und des individuellen Support im Bereich IT-Sicherheit21 vorstellen.

Auf den Reseller Days können sich Händler speziell über folgende drei Sicherheitslösungen aus dem Portfolio des Distributors informieren:

  • AVG: Sicherheitslösung für PCs zu Hause oder im Firmennetzwerk

  • Dr. Web: Schutz für Einzelplatzrechner und Unternehmensnetzwerke

  • Microworld22 Technologies: Schützt mit MailScan und eScan im Bereich der Online-Kommunikation

Funktionen und Unterschiede der einzelnen Produkte werden detailliert herausgearbeitet, so dass die Händler dieses Wissen an ihre Kunden weitergeben und die richtigen Lösungen für sie finden können. Zudem erfahren die Reseller, wie sie das Produkt23 erfolgreich beim Kunden implementieren und ihm dabei von der Administration befreien. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.infinigate.de/
2 http://www.clearswift.de/
3 https://www.channelpartner.de/284018/
4 mailto:vertrieb@infinigate.de
5 http://www.mwti.net/
6 http://www.makesecure.de/
7 https://www.channelpartner.de/283581/
8 http://www.makesecure.de/
9 https://www.channelpartner.de/283938/
10 http://www.makesecure.de/
11 http://www.hob.de/
12 https://www.channelpartner.de/284936/
13 http://www.ispd.de/site/ispd/de/main.htm
14 http://www.tlk.de/
15 https://www.channelpartner.de/284987/
16 https://www.channelpartner.de/283862/
17 https://www.channelpartner.de/284936/
18 https://www.channelpartner.de/284508/
19 https://www.channelpartner.de/284338/
20 https://www.channelpartner.de/284125/
21 https://www.channelpartner.de/284280/
22 http://www.mwti.net/
23 https://www.channelpartner.de/284075/
24 https://www.channelpartner.de/284987/
25 https://www.channelpartner.de/284936/
26 https://www.channelpartner.de/284816/
27 https://www.channelpartner.de/284508/
28 https://www.channelpartner.de/284382/
29 https://www.channelpartner.de/284361/
30 https://www.channelpartner.de/284338/
31 https://www.channelpartner.de/284280/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.