Für Sie zusammengefasst
Neues aus der Drucker-Branche
Datum:01.09.2009
Ist ein Drucker ein Drucker?+++ Rabattaktion bei Samsung+++ Lexmark zahlt Cash Back+++
Kyocera verleiht Partner-Award+++Canon schnürt KonjunkturpaketIst ein Drucker nur ein Drucker?
Kyocera-Vertriebsdirektor Diemar Nick spricht auf dem Channel Sales Day Druckern &
Archivieren.
Dieser Frage geht Kyocera1-Vertriebsdirektor Dietmar Nick nach. In seinem Vortrag beim Channel Sales Day Drucken & Archivieren2 der ChannelPartner am 29. September 2009 in München will der Kyocera-Vertriebschef
Einsparpotenziale und Nutzenargumente moderner Multifunktionsgeräte aufzeigen.
Neben Kyocera werden weitere namhafte Drucker- und Kopiererspezialisten wie Brother3, Konica Minolta4 oder Oki5 ihre Produkte und Lösungen vorstellen. Aus dem Dokumentenmanagementbereich kommen
Adobe6 und Docuware7. Zudem gewährt Oliver Jendro, Senior Consultat bei Dokulife8, wertvolle Einblicke in die Druckgewohnheiten von Berufstätigen.
Die Teilnahme ist für ITK-Händler kostenlos. Das Anmeldeformular gibt es unter http://cp.idgevents.de/konferenzen/324/channel_sales_day_drucken_und_archivieren9.
Rabattaktion bei Samsung
Samsung10 startet mit zwei Rabattaktionen in den Spätsommer: Mit der "1+1-Aktion: zwei kriegen,
nur einen Zahlen!" erhält der Händler beim Kauf eines CLP-660ND, zum HEK von rund
499 Euro netto (inklusive Urheberrechtsabgabe), zusätzlich einen CLP-610ND gratis.
Die Einsparung beträgt laut Samsung damit 349 Euro. In der "Sonderpreisaktion" bietet
der Hersteller eine Preisersparnis von 160 Euro und senkt den Farblaserdrucker CLP-660N
während des Aktionszeitraumes vom empfohlenen HEK von 419 Euro auf nun 259 Euro netto.
Händler sollen so dank der Rabattaktionen ihren Geschäftskunden auch in der wirtschaftlich
schwierigen Zeit aktuelle Geräte zu günstigen Preisen anbieten und dennoch eine gute
Handelsspanne erreichen können.
Weitere Informationen gibt es unter www.partner.samsung.de/farbebekennen11.
Lexmark zahlt Cash Back
Bis Ende Oktober 2009 zahlt Lexmark12 Cash-Back-Beträge beim Kauf eines Druckers der kompakten und leistungsfähigen X560-Serie.
Im Rahmen der Cash-Back-Aktion können gewerbliche und private Endkunden nach Kauf
eines Druckers direkt bei Lexmark schriftlich ihren Cash-Back-Betrag anfordern. So
erhält der Endkunde beim Kauf des Druckers X560n 400 Euro und für den Drucker X560dn
sogar 500 Euro zurückerstattet (netto). Die Aktion ist begrenzt auf fünf Geräte pro
Endkunde.
Um die Cash-Back-Zahlung zu erhalten, reicht der Käufer einfach die Rechnung zusammen
mit dem Anforderungsformular unter www.lexmark-cashback.de13 ein. Eine Vorab-Registrierung ist dazu nicht notwendig.
Die Aktion endet am 31. Oktober 2009. Die Anforderung des Cash-Back-Betrages ist bis
zum 13. November 2009 möglich.
Kyocera verleiht Partner-Award
Noch mehr Drucker-News
-
Neues aus der Drucker-Branche vom 27.8.200917
-
Neues aus der Drucker-Branche vom 4.8.200918
-
Markt für Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte bricht ein19
-
Canon präsentiert Herbstkollektion20
Kyocera wird diesen Herbst bereits zum dritten Mal einen Partner-Award vergeben. Dabei
werden die besten Vertriebs- und Marketing-ideen der Kyocera-Partner prämiert. Die
Händler können noch bis 31. Oktober 2009 ihre Bewerbungen einreichen. Die Unterlagen
gibt es unter http://partneraward/kyoceramita.de14.
Zu gewinnen gibt es unter anderem Vertriebstrainings, außerordentliche Werbebudgets
oder eine Vor-ort-Output-Analyse bei einem Kunden.
Canon schnürt Konjunkturpaket
Ab sofort bis zum 31. Dezember 2009 erhalten Auftraggeber der öffentlichen Hand einen
Sonderrabatt von bis zu zehn Prozent beim Kauf von Dokumentenscannern und Großformatdruckern
aus dem aktuellen Canon15 Produktportfolio. Das Programm richtet sich an Bund, Länder und Gemeinden sowie öffentliche
Schulen und Forschungseinrichtungen. Die Aktion gilt nur für bei einem autorisierten
Fachhändler oder in einem Canon Business Center in Deutschland gekauften System.
Verschleißteile und Zubehör sowie Systeme, die im Rahmen von Projekten ausgeliefert
werden, sind von der Aktion ausgenommen. (awe16)
Links im Artikel:
1 http://www.kyoceramita.de/2 http://cp.idgevents.de/konferenzen/324/channel_sales_day_drucken_und_archivieren.html
3 http://www.brother.de/
4 http://www.konicaminolta.de/
5 http://www.oki.de/
6 http://www.adobe.de/
7 http://www.docuware.de/
8 http://www.dokulife.de/
9 http://cp.idgevents.de/konferenzen/324/channel_sales_day_drucken_und_archivieren
10 http://www.samsung.de/
11 http://www.partner.samsung.de/farbebekennen
12 http://www.lexmark.de/
13 http://www.lexmark-cashback.de/
14 http://partneraward/kyoceramita.de
15 http://www.canon.de/
16 mailto:aweiler@channelpartner.de
17 https://www.channelpartner.de/281355
18 https://www.channelpartner.de/280393
19 https://www.channelpartner.de/1903839
20 https://www.channelpartner.de/281201
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.