ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/neues-apple-betriebssystem-kommt-abgespeckt-in-die-eu,3764267

iOS 18.4

Neues Apple Betriebssystem kommt abgespeckt in die EU

Datum:26.03.2025
Autor(en):Thomas Hartmann
Schuld sein sollen mal wieder europäische Regularien (DMA der EU). Ganz nachvollziehbar ist die Entscheidung Apples aber nicht.


Foto: Apple

Mit iOS 18.4 sollen auch endlich in die EU und Deutschland einige der neuen KI-Features von Apple, selbst genannt ”Apple Intelligence”, kommen, die in den USA und anderen englischsprachigen Ländern schon verfügbar waren.

Doch ganz vorn damit dabei werden wir auch dieses Mal nicht sein, denn ein respektive zwei wichtige Features bleiben auch dann noch außen vor. Dazu gehören nach einem Bericht von 9to5Mac1 das Mirroring des iPhones auf dem Mac und auch das Shareplay-Screensharing über Facetime, was im Release Candidate von iOS 18.4 nicht enthalten ist.

Funktionen wie iPhone Mirroring lassen auf sich warten

Das iPhone Mirroring ist eine Funktion, mit der sich der iPhone-Bildschirm drahtlos auf dem Mac anzeigen und steuern lässt. Ausführlich vorgestellt2 hat Apple das Sharplay-Screensharing sogar schon auf Deutsch auf einer Support-Seite unter dem Titel ”Verwenden von SharePlay für gemeinsamen Seh-, Hör- und Spielspaß in der App „FaceTime“ auf dem iPhone”. Technisch scheint beides ausgereift, im Gegensatz zur neuen Siri, die wir ursprünglich auch für iOS 18.4 erwartet hatten.

DMA soll schuld sein

Doch warum kommen diese neuen Funktionen nun hierzulande weiterhin nicht? In Bezug auf das iPhone Mirroring erklärte Apple, die Funktion für Nutzer in der EU wurde aufgrund von “regulatorischen Unsicherheiten“ deaktiviert, die durch das Kartellrecht des Digital Markets Act3 verursacht werden. Apple zufolge würde die “Interoperabilitätsanforderungen“ des DMA das Unternehmen dazu zwingen können, ”die Integrität unserer Produkte“ in einer Weise zu beeinträchtigen, welche die Nutzer gefährde”, fasst 9to5Mac die Stellungnahme zusammen.

Apple Intelligence kommt nur abgespeckt

Und bemerkt die Ungereimtheit, warum Apple Intelligence einerseits in der EU eingeführt wird, speziell das iPhone Mirroring aber nicht. Wie erwähnt ist wohl aus vergleichbaren Gründen auch das Shareplay-Screensharing in der EU zumindest vorläufig ebenfalls nicht verfügbar. Zu verkraften ist hier wie auch in den USA ohnehin schon, dass Siri nicht den erhofften Schub bekommt und wenigstens etwas intelligenter wird. (Macwelt4)

Links im Artikel:

1 https://9to5mac.com/2025/03/24/iphone-mirroring-eu/
2 https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iphb657eb791/ios
3 https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_über_digitale_Märkte
4 https://www.macwelt.de/article/2647512/ios-18-4-bestes-feature-fehlt.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.