ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/neue-umweltfreundliche-philips-monitore-vorgestellt,3619043

Energieeffizient für das umweltfreundliche Office

Neue umweltfreundliche Philips-Monitore vorgestellt

Datum:27.11.2024
Autor(en):Karl-Erich Weber
Philips Monitore präsentiert drei neue Business Displays mit IPS-Panel, deren innovative Sensoren für einen geringeren Stromverbrauch verantwortlich sind.

Philips Monitore bringt neue sparsame Office-Monitore (im Bild der Philips 27B2G5500) auf den Markt.
Foto: MMD

Die niederländische MMD-Monitors & Displays Holding B.V.1, eine Tochter der TPV Technology Limited2, präsentiert unter der Marke Philips Monitore3, drei neue energiesparende Monitore. Mit Sensoren, die den Stromverbrauch senken sollen, sprechen sie besonders die umweltfreundliche Klientel an. Zwei weitere Modelle mit 24 und 27 Zoll kündigt MMD für den Januar 2025 an.

Sparsam und nachhaltig

Während das Modell 27B2G5500 mit Quad-HD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) brilliert, kommen das 24-Zoll-Gerät 24B2G5200 und der 27-Zöller 27B2G5200 mit Full-HD zum Kunden. Bildwiederholraten von 100 Hz sind für eine flüssige Darstellungen zuständig, während das Siegel Eyesafe RPF 40 und die Softblue-Funktion vor zu viel Blauanteil im Licht schützen. Darüber hinaus sind alle drei Geräte mit TCO 9.0 sowie EPEAT Gold zertifiziert.

Für die hohe Energieeffizienz ist zum einen der "LightSensor" verantwortlich, der das Umgebungslicht misst und die perfekte Helligkeit bei minimalem Stromverbrauch einstellt. Zum anderen schaltet der "PowerSensor" den Monitor in den Energiesparmodus, wenn sich kein Benutzer vor dem Bildschirm aufhält. Bis zu 80 Prozent Energiekosten können so mit den Modellen 24B2G5200 und 27B2G5200 eingespart werden, beim Philips 27B2G5500 sind es bis zu 70 Prozent, verspricht der Hersteller

Mit USB-Hub und Kopfhörerhalter

Gut zu erkennen sind, wie hier beim Philips 24B2G5200, die seitlichen USB- und Audiobuchsen sowie der Haken für den Kopfhörer.
Foto: MMD

Neben der Ergonomie des IPS-Panels und dessen weite Betrachtungswinkel von 178 Grad ist auch der Fuß der Monitore für eine gesunde Körperhaltung vor dem Bildschirm ausgestattet. Die Displays lassen sich in der Höhe verstellen, drehen, neigen und schwenken. Für den Anschluss von Peripheriegeräten ist in allen drei Modellen ein integrierter USB-Hub mit vier USB-A 3.2 Gen 1-Ports verbaut, wovon zwei Ports praktischerweise seitlich angebracht sind. Zwei 3-Watt-Lautsprecher und ein Kopfhörerhaken runden das Gesamtbild ab.

Preise und Verfügbarkeiten

Die Philips-Monitore kommen in einer zu 100 Prozent recycelbaren Verpackung und sind ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 209 Euro für den Philips 24B2G5200, 219 Euro für den 27B2G5200 und 279 Euro für den 27B2G5500. Mehr über das Angebot von MMD an Philips-Monitoren finden sich unter diesem Link4.

Links im Artikel:

1 https://mmdmonitors.com/
2 https://www.tpv-tech.com/
3 https://www.philips.de
4 https://www.philips.de/c-m-so/monitore

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.