ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/neue-desktop-virtualisierungs-produkte-von-vmware,2388037

In Las Vegas vorgestellt

Neue Desktop-Virtualisierungs-Produkte von VMware

Datum:01.09.2011
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Auf der gerade in Las Vegas stattfindenden Kunden- und Partnerkonferenz "VMWorld 2011" hat VMware die brandneue Version 5 der eigenen Desktop-Virtualisierungs-Lösung "View" vorgestellt. Diese gibt es in zwei Versionen: die "Enterprise Edition" - inklusive "vSphere 5" für Desktops, "vCenter Server 5" und "View Manager 5" - kostet 150 Dollar pro jede gleichzeitig aufgebaute Verbindung. In dieser "Verkleidung" ist "Vmware View" ein flexibles Werkzeug zum Verwalten von Desktops bei Unternehmenskunden. Damit können externe oder interne IT-Administratoren relativ rasch neu Nutzer hinzufügen und ihre Netzwerktätigkeit leicht überwachen.

Auf der gerade in Las Vegas stattfindenden Kunden- und Partnerkonferenz VMWorld 20111 hat VMware2 die brandneue Version 5 der eigenen Desktop-Virtualisierungs-Lösung "View" vorgestellt. Diese gibt es in zwei Versionen: die "Enterprise Edition" - inklusive vSphere 53 für Desktops4, "vCenter Server 5" und "View Manager 5" - kostet 150 Dollar pro jede gleichzeitig aufgebaute Verbindung. In dieser "Verkleidung" ist "Vmware View" ein flexibles Werkzeug zum Verwalten von Desktops bei Unternehmenskunden. Damit können externe oder interne IT-Administratoren5 relativ rasch neu Nutzer hinzufügen und ihre Netzwerktätigkeit6 leicht überwachen.

[Hinweis auf Bildergalerie: VMworld 2011 in Las Vegas] gal1

Die "VMware View7 5 Premier Edition" enthält darüber hinaus auch noch den View Client mit Local Mode, womit virtualisierte Desktops auch auf einem Fat Client betrieben werden können. Weitere offline-Funktionen liefern in der View Premier Edition Module wie ThinApp 4.6, View Composer und VMware vShield Endpoint. Letzterer schützt zentral vor Malware. Dafür ist diese View 5-Version aber um 100 Dollar teurer als die Enterprise Edition.

Die mit "VMware View 5" virtualisierten Desktops sollen um bis zu 75 performanter in LAN- und WAN-Umgebungen arbeiten als die mittels "View 4" virtualisierten Clients8. Ermöglicht wurde dies durch Verbesserungen im VMWware-eigenen PCoIP-Protokoll, etwa im optimierten Caching-Mechanismen.

Außerdem vermögen nun die durch VMware View 59 virtualisierten Clients auch Video- und Sprachkommunikation zu vermitteln. Hierfür eignen sich besonders gut die Unified Communications-Lösungen von Avaya und Mitel.

Ferner verspricht der Hersteller eine Reduktion der laufenden Kosten um bis zu 50 Prozent, sollten traditionelle PCs durch virtualisierete Clients ersetzt werden. Hinzu komme ein Gewinn an Sicherheit und Verfügbarkeit, da in diesem Fall alle Anwendungen10 zentral bereitgestellt werden.

Mobile Endgeräte virtualisieren

Auf einer weiteren Session präsentierte VMware in Las Vegas die Fortschritte des eigenen "Horizon"-Projekts.
Foto:

Auf einer weiteren Session präsentierte VMware in Las Vegas die Fortschritte des eigenen "Horizon"-Projekts. Hierbei geht es um nicht weniger als die "Post-PC-Ära", So sollen virtualisierte Windows-Umgebungen sich noch besser in die VMware-Infrastrukur integrieren lassen. Auch mobile Endgeräte mit dem Android-Betriebssystem "on board" werden mittels11 "VMware Horizon Mobile" in die VMWware-Welt eingebunden. Damit können auch diese mobilen Endgeräte zentral verwaltet, mit neuen Apps ausgestattet und gegebenenfalls auch "platt gemacht" werden.

Nach Ansicht von Christopher Young, dem End User-Computing-Beauftragten bei VMware, wenden sich immer mehr Kunden12 vom herkömmlichen Desktop-PC ab. Sie wollen Windws als Desktop-Service beziehen: "Wir stelle Produkte bereit, mit denen diese Kunden ihre herkömmliche Windows-Desktops schneller hinter sich lassen können", so Young weiter. "Damit ermöglichen13 wir unseren Kunden einen neuen Arbeitsstil, der zu einem besser verknüpften Unternehmen führt." (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.vmworld.com/index.jspa
2 http://www,vmware.com/
3 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2386566/index.html
4 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/299658/index.html
5 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2387912/index.html
6 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2386564/index.html
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2383085/index.html
8 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/298070/index.html
9 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/298070/index.html
10 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/295853/index.html
11 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/297137/index.html
12 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/295850/index.html
13 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/295678/index.html

Bildergalerien im Artikel:

gal1 VMworld 2011 in Las Vegas

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware

VMworld 2011 in Las Vegas Quelle: VMware

Foto: VMware


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.