ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/netgo-und-die-kanzleien,3616596

Weitere Übernahme im Süden

Netgo und die Kanzleien

Datum:22.05.2023
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Die Netgo-Gruppe stärkt ihre Stellung im Kanzleigeschäft, ein weiterer Standort in Bayern kommt auch hinzu.

Arbeiten nun alle in einem Unternehmen: Alexander Blum (Netgo), Oliver Glöckler (Glöckler & Lauer), Oliver Mauss (Netgo) und Thomas Lauer (Glöckler & Lauer, v.l.n.r.)
Foto: Netgo

Offenbar steht der Monat Mai für Netgo1 ganz im Zeichen des Geschäfts mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Nach der Übernahme der Nitsche Gruppe folgt nun mit Glöckler & Lauer ein weiterer in diesem Marktsegment tätiger IT-Dienstleister.

Glöckler & Lauer2 ist einer der führenden Datev-Hosting-Partner und Microsoft Cloud Service Provider im süddeutschen Raum. Das Systemhaus ist seit 1978 im Markt aktiv und offeriert seinen Kunen mit der "Schwabencloud3" eine sichere Datev-Umgebung. Eine Cloud-basierte Telefonanlage4 bietet das bayerische Unternehmen ebenfalls an, Technologielieferant ist hierbei Starface. Zu den weiteren Herstellern, mit denen Glöckler & Lauer zusammenarbeitet, zählen unter anderem Lancom, Fujitsu, Citrix, Veeam, Wortmann und SeppMail.

Das Systemhaus aus Neu-Ulm wird in "Netgo tax" integriert, Netgos Competence Center für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und deren Mandanten. "Mit Glöckler & Lauer sowie der Nitsche Gruppe konnten wir zwei führende Unternehmen gewinnen und bauen unseren Vorsprung im Kanzleigeschäft mit großen Schritten weiter aus", erklärt Netgo-CEO Oliver Mauss seine aktuelle Akquisitionsstrategie. Damit beschäftigt Netgo tax nun 200 Mitarbeiter und ist in den wirtschaftsstärksten Flächenbundesländern Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen vertreten.

Glöckler & Lauer Geschäftsführer-Thomas Lauer wird das Unternehmen auch künftig leiten und freut sich schon auf die Zusammenarbeit mit seinen neuen Kollegen: "Für unsere Kunden und Partner bietet die Verschmelzung mit der Netgo tax ein gewaltiges Potenzial", sagt Thomas Lauer. "Wir werden nun Teil eines marktführenden Anbieters."

Die Netgo-Gruppe wiederum stärkt mit Glöckler & Lauer ihre Stellung in Süddeutschland.

Mehr zu Netgo:
Kanzleigeschäft mit Nitsche Software (2023)5
370 Millionen Euro Umsatz (2023)6
Datev-Spezialist CKN Computer (2022)7
Oliver Mauss wird alleinger Geschäftsführer (2021)8
CSM MeinSystemhaus (2022)9
Waterland (2019)10

Links im Artikel:

1 https://www.netgo.de/
2 https://glsh.net/
3 https://glsh.net/schwabencloud-datev/
4 https://glsh.net/cloud-telefonanlage/
5 https://www.channelpartner.de/a/netgo-kauft-weiter-zu,3616561
6 https://www.channelpartner.de/a/netgo-steigert-umsatz-deutlich,3616367
7 https://www.channelpartner.de/a/netgo-uebernimmt-datev-spezialisten,3340676
8 https://www.channelpartner.de/a/netgo-group-mit-neuer-a-c,3340067
9 https://www.channelpartner.de/a/csm-meinsystemhaus-ist-geschichte,3341119
10 https://www.channelpartner.de/a/waterland-steigt-bei-netgo-ein,3336573

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.