120 Fachhändler unter Vertrag
Myfactory erweitert Partnerbasis
Datum:25.08.2006
"Wir können die Nachfrage aus dem Markt nicht mehr befriedigen", so Myfactory-Geschäftsführer
Marko Lorenz. Deswegen sucht er weitere Vertriebspartner.
Zum 1. März 2006 hat Myfactory1 die Aktion "Partnerschaft auf Probe" gestartet. (ComputerPartner berichtete2). Es galt damals, 20 neue Partner zu gewinnen. Dieses Ziel ist erreicht, das bestätigte Myfactory-Geschäftsführer Marko Lorenz.
So verfügt derzeit der ERP-Anbieter aus Jülich über 120 qualifizierte Fachhandelspartner, 32 von ihnen sind so genannte Developer, das sind unabhängige Softwarehäuser (ISVs, Independent Software Vendors), die eigene Lösungen für den Markt entwickeln. Sie ergänzen die ERP-Suite "Business World" um Branchen spezifische Funktionen. So zum Beispiel der Fall bei "NPO Business Line", der Branchen-Software für Vereine, Verbände und non-profit-Organisationen (NPO). Der Rest der Myfactory-Partner teilt sich etwa zur Hälfte auf Business- und Consulting-Center.
Zehn Partner sollen noch dazukommen
Nun möchte der Hersteller zehn weitere Vertriebspartner für sein Produkt begeistern und startet hierzu unter dem Namen "success@myfactory eine weitere Akquisitionstour. So ist es nun möglich, für ein halbes Jahr eine Testpartnerschaft mit Myfactory einzugehen. Allerdings ist das ganze für potentielle Vertriebspartner nicht kostenlos: 250 Euro beträgt dabei die monatliche Mitgliedsgebühr. "Damit liegen wir etwa im Mittelfeld dessen, was ansonsten von ERP-Herstellern verlangt wird", so Marko Lorenz gegenüber ComputerPartner.
Wer aber die Schutzgebühr bezahlt, ist als vollwertiger Business-Partner bei Myfactory autorisiert. Das heißt er erhält die seiner Partnerstufe entsprechende Unterstützung seitens des Herstellers. Dazu gehörigen umfangreiche technische und das Marketing betreffende Unterlagen, Eintrag auf der Website des Herstellers, kostenlose Teilnahme an technischen und vertrieblichen Schulungen sowie an weiteren von Myfactory organisierten Veranstaltungen.
Eine davon ist der jährliche Partnertreff "myfactory.connection", der auch in diesem Jahr wieder in Wiesloch, im Rhein-Neckar-Kreis abgehalten wird. Termin: 18. bis 19. Oktober. Daran können zum ersten Mal auch Dienstleister teilnehmen, die noch keine Partnerschaft mit Myfactory eingegangen sind. Auf diese Weise hofft Lorenz endlich einen Fachhändler in München oder Umgebung zu finden. Momentan muss der Software-Hersteller hier nur mit einem Vertriebspartner aus Augsburg auskommen.
Auch über einen Expansion ins Ausland der Geschäftsführer nach. So existiert bereits einen Distributionspartner in Italien, was Myfactory mit einer italienischen Fassung seiner Website dokumentiert. Gleich mehrere Vertriebspartner gibt es in der Schweiz, ebenso in Benelux-Raum und in Rumänien. Bald dürften auch Frankreich und Tschechien dazukommen. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.myfactory.com/2 http://www.computerpartner.de/unternehmenundmaerkte/202398/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.