ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/mobilfunkstandard-erreicht-57-5-prozent-der-flaeche-deutschlands,3679924

Mobilfunkstandard

5G erreicht 57,5 Prozent der Fläche Deutschlands

Datum:28.02.2022
Der Mobilfunk-Ausbau mit 5G-Antennen schreitet voran.

Ende Februar 2022 waren 57 Prozent der Fläche Deutschlands mit der neuen Mobilfunknetztechnologie 5G versorgt.
Foto: https://www.breitband-monitor.de/

Der neue Funkstandard 5G erreichte im Januar 57,5 Prozent der Fläche Deutschlands und damit gut vier Prozentpunkte mehr als im Oktober, wie die Bundesnetzagentur1 mitteilte. Der Wert bedeutet, dass auf der Fläche mindestens einer der drei deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber 5G-Antennen hat. Beim Ausbau am weitesten vorangekommen ist die Deutsche Telekom mit einer Abdeckung von 91 Prozent - dieser Wert bezieht sich auf die Haushalte und nicht auf die Fläche. Vodafone kommt bei 5G auf 55 Prozent der Haushalte und Telefónica (O2) auf mehr als 30 Prozent. Alle drei Unternehmen bauen stark aus.

Die fünfte Mobilfunkgeneration ist vor allem für die Industrie wichtig, etwa für vernetzte Maschinen und damit eine effizientere Produktion. Auch für selbstfahrende Autos ist 5G von zentraler Bedeutung. Für Verbraucher ist der Zusatznutzen der sehr schnellen Übertragung im Vergleich zum Vorgänger-Standard noch begrenzt, weil 4G für die meisten mobilen Anwendungen ausreicht. Mit Blick auf den steigenden Datenbedarf neuer Anwendungen etwa für "Augmented Reality2" nimmt die Relevanz von 5G für Verbraucher perspektivisch zu. (dpa/rs/rw)

Links im Artikel:

1 https://www.breitband-monitor.de/mobilfunkmonitoring
2 https://www.cio.de/topics/augmented-reality,6949

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.