Collaboration-Software
Mit Open-Xchange Webmails und Adressen verwalten
Datum:23.09.2009
Autor(en):Hans-Christian Dirscherl
Open-Xchange hat ein Update seiner Collaboration-Software freigegeben, mit dem sich
auch Mails von externen Webmail-Accounts wie GMX, Web.de, Google oder Yahoo zentral
in einer Inbox bearbeiten lassen. Der Nürnberger Software-Anbieter Open-Xchange1 hat ein Update (Version 6.12) seiner gleichnamigen Collaboration-Software fertig gestellt, Damit lassen sich auch Mails von externen Webmail-Accounts wie GMX, Web.de, Google oder Yahoo zentral in einer Inbox bearbeiten lassen. Zudem kann man mit Open-Xchange Kontaktdaten aus Social Communites mit eigenen Adressen abgleichen.
Die Adressbücher von Open-Xchange lassen sich mit den Kontaktdaten von XING, Google Mail und Facebook abgleichen. Auf Wunsch übernimmt Open-Xchange automatisch alle Aktualisierungen aus den externen Adressverzeichnissen, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit Social OX stellte Open-Xchange im Juli sein neuartiges Groupware-Konzept vor. Social OX hat zum Ziel, alle geschäftlichen und privaten E-Mails, Kontakte, Kalenderinformationen und Dokumente in einer zentralen Applikation zu vereinen, die dem Anwender dann jederzeit und überall zur Verfügung stehen.
Die wichtigsten neuen Funktionen von Open-Xchange 6.12 im Überblick (laut Herstellerangabe):
* Veröffentlichung von Ordnern mit Dokumenten Damit können auch Anwender ohne Open-Xchange Account Zugang zu freigegebenen Dokumenten bekommen.
* Import von Kontakten und Terminen in private und öffentliche Ordner
* Export von Kontakten aus privaten und öffentlichen Ordnern im vCard- oder csv-Format
* Verbesserte Funktionalität des Team-Kalenders
* Sicherung und Archivierung von E-Mails auf Festplatte
* Neu gestaltete Benutzeroberfläche des „OXtenders“ zur Anbindung von Microsoft Outlook
Anwender von Open-Xchange Server können das Update auf Version 6.12 im Rahmen ihrer Software-Maintenance beziehen. Die Nutzer von Open-Xchange bei 1&1 Internet, GMX, Hostpoint und anderen Internetdienstleistern, erhalten die neuen Funktionen in den kommenden Monaten.
Eine ausführliche Beschreibung der neuen Funktionen von Open-Xchange 6.12 steht zum Download zur Verfügung2.
Unter http://ox.io3 stellt Open-Xchange allen Interessierten personalisierte Testaccounts zur Verfügung, mit denen sie die neuen "Social OX"-Funktionen kostenlos ausprobieren können. (PC-Welt) (wl)
Links im Artikel:
1 http://www.open-xchange.com/2 http://software.open-xchange.com/OX6/6.12/doc/feature_overview_6_12_20090903.pdf
3 http://ox.io/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.