ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/mit-diesen-gratis-tools-finden-sie-alle-daten,3331992

Windows

Mit diesen Gratis-Tools finden Sie alle Daten

Datum:19.01.2023
Autor(en):Benjamin Schischka
Sie suchen eine bestimmte Datei auf Ihrem Rechner, können diese aber nicht mehr finden? Diese Suche-Profis helfen Ihnen beim Finden. Und das Beste: Sie verlangen keinen Cent dafür.

Auf Rechnern mit mehreren Partitionen oder Festplatten gestaltet sich die Suche nach einer bestimmten Datei bisweilen als besonders mühsam.
Foto: Jacob Lund - shutterstock.com

Wachsende Festplatten und immer schnellere Internet-Leitungen führten in der Vergangenheit dazu, dass der durchschnittliche Windows-User immer mehr Daten ansammelte. Nicht wenige Nutzer legen Dateien "nur mal schnell" auf dem Desktop ab - um sie anschließend für Tage oder Wochen dort zu belassen. Längst nicht alle heruntergeladenen Dateien wandern aus dem stetig wachsenden Download-Ordner in korrekt benannte und sortierte Ordner. Das Chaos ist perfekt, wenn sich der Datenberg auf mehreren Partitionen und Festplatten verteilt hat. Werden einzelne Daten ausgelagert auf USB-Sticks und andere externe Datenträger, kann das Finden einer Datei eine halbe Ewigkeit dauern. Nicht so mit diesen cleveren Tools.

[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten kostenlosen Suche-Tools] gal1

Desktop-Suchmaschinen wie Copernic1 Desktop Search helfen bei der Suche nach Dateien, indem Sie mehrere Suchparameter zulässt und eine umfangreiche Sortierung der Treffer gestattet. Für fortgeschrittene PC-Nutzer sind solche Desktop-Suchmaschinen freilich ein alter Hut. Wer besonders schnell eine bestimmte Datei - ob Bild, Video oder Word-Dokument - finden mag, greift zur Freeware Everything. Das winzige Programm legt im Hintergrund einen Index der ausgesuchten Festplatten an und findet dann blitzschnell die gesuchte Datei. Die Entwickler behaupten, dass Everything für das Erfassen 1 Million Dateien nur eine Minute benötigt.

Wer seine Dateien sortieren will, dabei aber wenig Zeit aufwenden und nicht auf das Windows-Ordner-System zurückgreifen mag, kann die Daten auch einfach mit Tags versehen. Das sind kleine Info-Anhängsel, die von der Desktop-Suche berücksichtigt werden und beispielsweise mehr über das Bild verraten, als es der Dateiname alleine tut. Wer seine Urlaubsbilder mit den Tags "Urlaub", "2014" und "Italien" versieht, findet sie über diese Suchbegriffe deutlich schneller wieder als über das kryptische "DSC_00004.jpg".

Ein Tool unserer Galerie verdient besondere Aufmerksamkeit: VVV. Das steht für Virtual Volumes View und erleichtert die Verwaltung von Daten, die auf mehrere Datenträger verstreut sind, enorm. Das Tool speichert das Inhaltsverzeichnis aller hinzugefügter Datenträger, so dass Sie beispielsweise eine bestimmte Datei selbst dann finden, wenn die CD mit dieser Datei gar nicht im Laufwerk liegt. Das Programm sagt Ihnen stattdessen, auf welcher CD sich die gesuchte Datei befindet.

(PC-Welt2)

Links im Artikel:

1 http://www.copernic.com/
2 https://www.pcwelt.de

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Die besten kostenlosen Suche-Tools

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.