ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/microsofts-dokumenten-management-trotzt-der-krise,280592

Sharepoint-Absatz steigt

Microsofts Dokumenten-Management trotzt der Krise

Datum:10.08.2009
Autor(en):Armin Weiler
Während Microsofts Windows-Verkaufszahlen dieses Jahr zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte gesunken sind, verkaufte sich das Business-Software-Paket SharePoint besser denn je. Exakte Zahlen werden nicht herausgegeben, jedoch sollen die Umsätze, die Microsoft mit SharePoint macht, bereits im vergangenen Jahr die Milliarden-Marke überschritten haben und stiegen gerade in der Wirtschaftskrise weiter, so die New York Times. Dadurch ist SharePoint das erfolgreichste Server-Produkt des Unternehmens. Die Zielgruppe der Software ist klar: SharePoint richtet sich, ähnlich wie das Office-Paket am Consumer-Markt, an Kunden, die durch eine Allroundlösung Geld sparen wollen.

Während Microsofts1 Windows-Verkaufszahlen dieses Jahr zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte2 gesunken sind, verkaufte sich das Business-Software-Paket SharePoint besser denn je. Exakte Zahlen werden nicht herausgegeben, jedoch sollen die Umsätze, die Microsoft mit SharePoint macht, bereits im vergangenen Jahr die Milliarden-Marke überschritten haben und stiegen gerade in der Wirtschaftskrise3 weiter, so die New York Times. Dadurch ist SharePoint das erfolgreichste Server-Produkt des Unternehmens4. Die Zielgruppe der Software ist klar: SharePoint richtet sich, ähnlich wie das Office-Paket am Consumer-Markt, an Kunden, die durch eine Allroundlösung5 Geld sparen wollen.

Mithilfe von SharePoint können Unternehmen Websites erstellen und die Inhalte verwalten, außerdem können dadurch Kollegen gemeinsam an Projekten und Dokumenten6 arbeiten. Darüber hinaus bietet die Software weitere Business-Funktionen. Im Funktionsumfang7 kann SharePoint dabei nicht mit spezialisierter Software mithalten. "Wir behaupten gar nicht, alles zu können", so Chris Capossela von Microsoft gegenüber der New York Times. "Wenn wir nur 50 Prozent der Funktionen haben, die die Konkurrenz anbietet, aber die Kunden in Wirklichkeit diese 50 Prozent haben wollen, dann ist das in Ordnung." Das Wichtigste sei, dass die Nutzer gerne mit der Software8 arbeiten.

Mehr Software für den Mittelstand

  • Lokal installierte ERP mit Services aus der Wolke12

  • ERP für den Mittelstand - schnell installiert13

  • ERP-Software in der Distribution14

  • SAP-Partner Kirbis stellt Insolvenzantrag15

  • CRM und BI im Mittelstand16

  • ERP-Software für Variantenfertiger17

  • Abwrackprämie für ERP18

 

Unternehmen wie Ferrari, Starbucks oder Viacom sind SharePoint-Kunden - insgesamt sollen mehr als 17.000 Firmen die Software9 nutzen. Andere Anbieter von Business-Software sind durch die Erfolgsgeschichte des Microsoft-Produkts in Bedrängnis10 gekommen. Bereits im kommenden Jahr plant Microsoft, die neue Version von SharePoint auf den Markt11 zu bringen. Mit neuen Features soll die Erfolgsgeschichte fortgesetzt und weitere Kundenkreise erschlossen werden. (pte/rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/vista_und_windows7/
2 http://channel9.msdn.com/shows/History/
3 https://www.channelpartner.de/280448/
4 https://www.channelpartner.de/280072/
5 http://cp.idgevents.de/konferenzen/324/channel_sales_day_drucken_und_archivieren.html
6 https://www.channelpartner.de/279746/
7 http://cp.idgevents.de/konferenzen/324/channel_sales_day_drucken_und_archivieren.html
8 https://www.channelpartner.de/279088/
9 https://www.channelpartner.de/279195/
10 https://www.channelpartner.de/279798/
11 http://cp.idgevents.de/konferenzen/324/channel_sales_day_drucken_und_archivieren.html
12 https://www.channelpartner.de/280448/
13 https://www.channelpartner.de/280072/
14 https://www.channelpartner.de/279812/
15 https://www.channelpartner.de/279798/
16 https://www.channelpartner.de/279746/
17 https://www.channelpartner.de/279220/
18 https://www.channelpartner.de/279195/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.