Mit Windows Intune
Microsoft macht Fachhändler zu Cloud-Spezialisten
Datum:22.03.2011
Die Partnerwelt des Softwareriesen schaut gespannt nach Las Vegas: Ab Mittwoch gibt
Microsoft auf dem "Management Summit" den Cloud-Service "Intune" frei.
Die Partnerwelt des Softwareriesen schaut gespannt nach Las Vegas: Ab Mittwoch gibt Microsoft auf dem "Management Summit" den Cloud-Service "Intune" frei.
Von Alexander Roth
Windows Intune ist ein Cloud basierte Abo-Service, der sich vor allem an kleinere
Fachhändler und Systemintegratoren richtet
Foto: microsoft
Wie zur diesjährigen CeBIT angekündigt, wird Microsoft1 am 23, März 2011 den im Channel vielerorts hochgehandelten Cloud-Service "Windows Intune2" auf den Markt bringen. Die Rahmenbedingungen zum Service sind bereits bekannt, alle Spezifikationen will der Hersteller am Mittwoch zum Release auf dem hauseigenen "Management Summit", der derzeit in Las Vegas stattfindet, bekannt geben.
Windows3 Intune ist ein Cloud basierte Abo-Service, der sich vor allem an kleinere Fachhändler und Systemintegratoren richtet. Der Dienst ermöglicht eine zentralisierte PC-Verwaltung per Webbrowser rund um die Enterprise-Lösungen der Plattformen4 Windows 7, Windows XP (ab SP2) und Vista, inklusive virtualisierter Umgebungen. Zwar sollen Kunden5 den Dienst auch für Selbstadministrationszwecke in Anspruch nehmen können, doch bietet sich Windows Intune wegen der für Microsoft6-Spezialisten - nach Aussagen des Herstellers - besonders leicht zu handhabenden Webkonsole vor allem für Channelpartner an.
Microsoft7 berichtet von großem Zulauf rund um die Beta-Version, die seit einigen Wochen für den Channel zur Verfügung steht. Auch der bis auf den letzten Platz ausgelastete Management Summit in Las Vegas, auf dem sich Microsoft8 Systemintegratoren aus aller Welt versammeln, deutet auf ein reges Interesse seitens des Channels hin. Dies scheint auch kaum verwunderlich, fehlte in Sachen Systemwartung9 von kleineren Windows-IT-Umgebungen ein solches Tool bisher gänzlich.
Der Management Summit in Las Vegas, auf dem sich Microsoft Systemintegratoren aus
aller Welt versammeln, war sehr gut besucht
Windos Intune ermöglicht neben gängigen Wartungsfunktionen10 wie Remote-Support, Hardware-Tracking, und Bestandsanalysen auch Compliance-Funktionen und Schadcodeschutz sowie Update-Verwaltung. Für viele Fachhändler11 interessant sein, dass das Abo dabei den Bezug aktueller Windows-Lizenzen erlaubt, mit dem Ziel, bestehende Umgebungen anzugleichen, etwa auf Windows 7 Enterprise.
Microsofts beste Systemintegratoren treffen sich alljährlich in Las Vegas
Foto:
Optional lässt sich der Service um das Add-On "Microsoft Desktop Optimization Pack" (MDOP) erweitern: MDOP erleichtert dank zahlreicher Werkzeugen auch die Desktop-Verwaltung. Laut Microsoft wird "Windows Intune" in Deutschland elf Euro12 - inklusive MDOP - zwölf Euro pro Rechner und Monat kosten. Die Margen für Fachhändler sind bei Intune die gleichen wie bei BPOS, liegen also bei sechs beziehungsweise zwölf Prozent - je nach Partner-Status. Mit eigenen Zusatz-Services13 können VARs ihr Verdienst noch aufbessern. Am 23. März 2011 werden die weiteren Spezifaktionen von Intune auf der hauseigenenen Online Services-Website14 bekannt gegeben. ChannelPartner15 hält Sie natürlich auch darüber auf dem Laufenden. (aro)
Links im Artikel:
1 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=755&company=14282 https://www.channelpartner.de/channelcenter/windows/2383582/index.html
3 https://www.channelpartner.de/windows
4 http://ad.doubleclick.net/clk;237027053;42492323;x?http://www.channelpartner.de/special/hp_partnerzone/2382807/index.html
5 https://www.channelpartner.de/news/2383443/index.html
6 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=755&company=1428
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2383536/index.html
8 http://www.microsoft.de/
9 https://www.channelpartner.de/server-green-it/1934523/index.html
10 http://ad.doubleclick.net/clk;237027053;42492323;x?http://www.channelpartner.de/special/hp_partnerzone/2382807/index.html
11 https://www.channelpartner.de/news/2383443/index.html
12 https://www.channelpartner.de/channelcenter/windows/2383487/index.html
13 http://ad.doubleclick.net/clk;237027053;42492323;x?http://www.channelpartner.de/special/hp_partnerzone/2382807/index.html
14 https://mocp.microsoftonline.com/
15 https://www.channelpartner.de/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.