ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/microsoft-loescht-daten-von-millionen-nutzern,3764278

Aus für Skype

Microsoft löscht Daten von Millionen Nutzern

Datum:27.03.2025
Autor(en):Hans-Christian Dirscherl
In wenigen Tagen stellt Microsoft Skype endgültig ein. Admins und Skype-Nutzer müssen aktiv werden, wenn sie die Daten aus dem Messenger retten wollen.

Am 5. Mai ist endgültig Schluss mit Skype. Bis dahin müssen die verbliebenen Nutzer umsteigen und ihre Daten retten.
Foto: I AM NIKOM - shutterstock.com

Am 5. Mai 2025 ist endgültig Schluss mit Skype. Microsoft stellt an diesem Tag den Messenger ein. Wer noch Skype zur Kommunikation nutzt, kann zu Microsoft Teams Free 1wechseln, falls er weiterhin einen Microsoft-Messengerdienst verwenden will.

Alternativen zu Skype

Nutzer müssen natürlich nicht zu Teams wechseln, sondern können auch einen anderen Messenger wie WhatsApp oder Signal verwenden. Sie sollten aber auch an die Daten denken, die sich bisher in Skype befinden. Denn die wird Microsoft nach einer vorgegebenen Frist löschen.

Microsoft schreibt2 hierzu:"Ihre Skype-Daten stehen Ihnen bis Januar 2026 zum Exportieren oder Löschen zur Verfügung. Wenn Sie sich bis dahin bei Microsoft Teams Free anmelden, steht Ihnen Ihr Skype-Anruf- und Chatverlauf zur Verfügung. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, werden Ihre Skype-Daten im Januar 2026 gelöscht."

So lassen sich Skype-Daten retten

Microsoft hat eine deutschsprachige Anleitung veröffentlicht3, wie sich Skype-Daten exportieren oder auch löschen lassen. Das gilt für Chats und Dateien. Nutzer entscheiden also, was behalten werden soll.

Das 2003 gegründete Skype hatte Microsoft 2011 übernommen. 8,5 Milliarden US-Dollar zahlte der Konzern damals für Skype, das 170 Millionen Nutzer hatte. Skype war zwischenzeitlich so populär, dass viele Menschen den Begriff "Skypen" als Synonym für Chatten benutzten.

Doch immer neue Konkurrenten wie WhatsApp und Facetime nahmen Skype Nutzer weg. In den letzten Jahren bauten die Redmonder außerdem Teams immer mehr als ihr bevorzugtes Chat-Programm aus. Skype dagegen verlor zunehmend den Anschluss, zuletzt waren es wohl nur noch rund 36 Millionen tägliche Nutzer.

Chancen für Reseller

Allerdings bieten Änderungen auch immer neue Möglichkeiten. So auch im Falle des Skype-Endes. Wie Branchenkenner die Situation rund um das Ende des ehemaligen Messenger-Marktführers enschätzen und welche Möglichkeiten sich für Partner ergeben, diese Lücke zu nutzen, erfahren Sie bei ChannelPartner hier4. (PC-Welt5/kk)

Links im Artikel:

1 https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/free?market=de
2 https://support.microsoft.com/de-de/skype/skype-wird-im-mai-2025-eingestellt-was-sie-wissen-müssen-2a7d2501-427f-485e-8be0-2068a9f90472
3 https://support.microsoft.com/de-de/skype/gewusst-wie-meine-skype-daten-exportieren-oder-löschen-84546e00-2fef-4c45-8ef6-3a27f83242cc
4 https://www.channelpartner.de/a/endgueltiges-skype-aus-kann-resellern-chancen-bieten,3764205
5 https://www.pcwelt.de/article/2648864/microsoft-loescht-daten-von-millionen-skype-nutzern-das-muessen-sie-tun.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.