4 neue Branchenlösungen
Microsoft investiert in ERP – Partner profitieren
Datum:23.09.2009
Microsoft nimmt vier zusätzliche ERP-Spezialanwendungen in sein Portfolio auf. Die
Branchenlösungen basieren auf der "Dynamics AX"-Software (vormals "Axapta") und sollen
und Deutschland ausschließlich durch spezialisierte Microsoft-Partner vertrieben werden.
Damit möchte der Hersteller die folgenden vertikalen Märkte adressieren: Prozessfertigung,
den Dienstleistungssektor und den Einzelhandel, wobei Dynamics AX sich vornehmlich
an Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand und Großkonzerne richtet.Microsoft1 nimmt vier zusätzliche ERP-Spezialanwendungen in sein Portfolio auf. Die Branchenlösungen basieren auf der "Dynamics AX"-Software (vormals "Axapta") und sollen und Deutschland ausschließlich durch spezialisierte Microsoft-Partner vertrieben werden. Damit möchte der Hersteller die folgenden vertikalen Märkte adressieren: Prozessfertigung, den Dienstleistungssektor2 und den Einzelhandel, wobei Dynamics AX sich vornehmlich an Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand und Großkonzerne richtet.
En detail handelt es sich dabei um Prozessfertigungssoftware des Microsoft Gold zertifzierten Partners Fullscope3 aus Athens, Alabama/USA. Dessen Branchenlösung ermöglicht Integration von Geschäftsprozessen in diskreter Fertigung. Dienstleister könnten vom Dynamics AX-basierten ERP-System der Computer Generated Solutions Inc4. aus New York profitieren. Der ISV offeriert eine Lösung5 zum Verwalten von Projekten und zur Steuerung von Finanztransaktionen.
Mehr zu ERP
-
Abacus rechnet sich13
-
Softnews.Visions14
-
Lexware & Schulen15
-
ERP im Webshop16
-
E-Commerce bei Softengine17
-
SAP & Mittelstand18
-
ERP-Hersteller & Krise19
-
DMS von Microsoft20
-
ERP aus der Wolke21
Hinzu kommen zwei Softwarepakete6 für den Einzelhandel: Eine wurde von LS Retail7 in Island entwickelt, die stammt aus Dänemark. Einsatzbereich beider Warenwirtschaftssysteme ist der Point of Sale (PoS8). Alle vier ISVs bleiben selbständig und konzentrieren sich von nun an auf die Software-Entwicklung9, den Vertrieb übernehmen nun andere Microsoft-Partner.
Deutsche Microsoft-Partner profitieren
Alle vier ERP-Lösungen sind in Microsoft Dynamics AX integriert und bilden die wichtigsten Anforderungen der drei Industriesegmente Prozessfertigung, Dienstleistungen und Einzelhandel, ab. Nach Ansicht von Microsoft können Reseller nun ihren Kunden mehr Speziallösungen10 mit individuellen Funktionen bieten. Untersuchungen des Marktforschungsunternehmens IDC zeigen, dass Microsoft-Partner, die Branchenlösungen offerieren, erfolgreicher im Markt sind und von den Spezialanwendungen11 signifikant profitieren.
Jochen Wießler, Direktor Microsoft Business Solutions bei Microsoft Deutschland: "Die
neuen ERP-Lösungen bieten unseren Partnern Investitionssicherheit und eine größere
Auswahl"
Foto: Ronald Wiltscheck
"Unternehmen haben unterschiedliche Bedürfnisse, die Software12 von der Stange oft nicht erfüllt", kommentier Jochen Wießler, Direktor Microsoft Business Solutions bei Microsoft Deutschland, die Erweiterung des eigenen Dynamics AX-Portfolios. "Gerade jetzt investieren wir in Innovationen, um langfristig davon zu profitieren," bekräftigt Wießler. "Die neuen ERP-Lösungen bieten unseren Partnern Investitionssicherheit und eine größere Auswahl." (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.microsoft.com/germany/dynamics/produkte/ax/ueberblick/default.aspx2 https://www.channelpartner.de/282463/
3 http://www.fullscope.com/
4 http://www.cgsinc.com/
5 https://www.channelpartner.de/281629/
6 https://www.channelpartner.de/281192/
7 http://www.lsretail.com/
8 https://www.channelpartner.de/281893/
9 https://www.channelpartner.de/282132/
10 https://www.channelpartner.de/281877/
11 https://www.channelpartner.de/281877/index4.html
12 https://www.channelpartner.de/282148/
13 https://www.channelpartner.de/282463/
14 https://www.channelpartner.de/282148/
15 https://www.channelpartner.de/282132/
16 https://www.channelpartner.de/281893/
17 https://www.channelpartner.de/281877/
18 https://www.channelpartner.de/281192/
19 https://www.channelpartner.de/281121/
20 https://www.channelpartner.de/280592/
21 https://www.channelpartner.de/280448/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.