ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/microsoft-bringt-neue-copilot-app-fuer-alle-windows-pcs,3764546

Native App

Microsoft bringt neue Copilot-App für alle Windows-PCs

Datum:04.04.2025
Autor(en):Laura Pippig
Nach einem erneuten Umbau bringt Microsoft nun die native Copilot-App in Windows 11. Das neue KI-Erlebnis soll damit noch besser werden. Das ist alles neu.

Die neue Version von Microsoft Copilot wird jetzt für alle Windows-Nutzer ausgerollt. Sie ist für Windows 10 und auch Windows 11 verfügbar und kann über den Microsoft-Store heruntergeladen werden.
Foto: Microsoft

Nachdem Microsoft erneut Änderungen an Copilot vorgenommen hat, liefert man nun die neue Version an alle Windows-Nutzer aus. Es handelt sich dabei um eine native App, die direkt in Windows 11 eingebunden ist und das Erlebnis von Grund auf neu denken soll.

Laut ersten Testern1 funktioniert die neue Copilot-App damit noch besser als die ChatGPT-App. Das soll vor allem daran liegen, dass Copilot fast ohne Verzögerungen arbeitet und antwortet, und dabei auch wenig Speicherplatz benötigt.

Was ist der neue Copilot?

Microsoft hat die Copilot-App von Grund auf neu entwickelt und dabei Windows-Technologien wie XAML und WinUI genutzt. Die App ist direkt in Windows 11 integriert und damit noch leichter nutzbar. Zuvor war sie noch in der Seitenleiste versteckt oder konnte nur als Web-App genutzt werden.

Mit dieser nativen Einbindung verfügt Copilot jetzt auch über eigene Steuerelemente, ein Taskleistensymbol sowie einen Bild-im-Bild-Modus. Außerdem kann die Copilot-App deutlich schneller Antworten generieren. Dabei sollen im Schnitt nur 50 bis 100 MB RAM verwendet werden.

Über die neue Seitenleiste kann man schnell ein Gespräch mit der KI starten und im Verlauf nachsehen, welche Antworten die App bisher geliefert hat.

Bessere Einbindung

Durch die native Einbindung in Windows 11 soll Copilot zudem in der Lage sein, das System besser zu verstehen und damit nützlichere Lösungen anzubieten. Je nachdem, welche Komponenten und Programme Sie nutzen, kann Copilot nun passende Antworten generieren und Tipps dazu geben.

Momentan ist es zwar noch nicht möglich, Copilot zu nutzen, um Windows 11 zu steuern. Doch möglicherweise wird das mit einer der nächsten Versionen eingeführt. Zumindest scheint die KI-App jetzt aber einen deutlich besseren Eindruck zu machen als zuvor.

Wie bekommt man die neue Copilot-App?

Microsofts Copilot-App wird aktuell im Windows Insider Programm (alle Kanäle) ausgerollt. Es handelt sich um Version 1.25023.101.0 von Copilot. Tester erhalten die neue Version im Laufe der Woche, falls sie nicht bereits damit versorgt wurden. Wann alle anderen Windows-11-Nutzer den nativen Copilot erhalten, ist noch nicht bekannt. (PC-Welt2)

Links im Artikel:

1 https://www.windowslatest.com/2025/03/04/microsofts-copilot-just-got-a-big-upgrade-on-windows-11-more-native-than-chatgpt-now/
2 https://www.pcwelt.de/article/2627229/microsoft-das-bringt-die-neue-copilot-app-in-windows-11.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.