Hewlett Packard Enterprise Deutschland
Marc Fischer in die Geschäftsführung von HPE berufen
Datum:12.04.2017
Autor(en):Karl-Erich Weber
Der US-Konzern hat für seine deutsche Tochter einen erfahrenen Manager aus der eigenen
Schule zum Vizepräsidenten der Abteilung Data Center & Hybrid Cloud ernannt. Marc Fischer ist in die Geschäftsführung von Hewlett Packard Enterprise (HPE) Deutschland1 berufen worden. Er leitet jetzt als Vice President den Geschäftsbereich Data Center & Hybrid Cloud. Seine Karriere startete er 1985 bei HP2 an der Berufsakademie, dem heutigen Dual-Study-Programm. Fischer ist zudem seit 2017 General Manager bei der Hewlett Packard GmbH.
Er ist der neue Vice President Data Center & Hybrid Cloud bei HPE Deutschland: Marc
Fischer, General Manager Hewlett Packard GmbH.
Foto: HPE
Von 1988 bis 2002 hatte Marc Fischer bei HP verschiedene Managementpositionen inne, bevor er Ende 2002 zu IBM3 wechselte und dort die PC-Division für die DACH-Region leitete. Ab 2005 baute er als General Manager und Vice President das Geschäft für Lenov4o in Deutschland und Österreich auf.
2009 übernahm Fischer bei IBM als VP System and Technology Group die Verantwortung für das Gesamtgeschäft in Deutschland, danach für die SMB-Klientel in der Region Nordost-Europa. Ab 2013 kehrte Marc Fischer dann zu HP zurück und leitete als Vizepräsident zunächst die damalige Enterprise Servers, Storage & Networking Enterprise Group Germany. (rw5)
Mehr zu Hewlett-Packard hier6
Links im Artikel:
1 http://www.hpe.com2 http://www.hp.com
3 http://www.ibm.com
4 http://www.lenovo.com
5 mailto:rw@channelpartner.de
6 https://www.channelpartner.de/p/hewlett-packard,3880
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.