Veeam Software Veeam ONE 6
Management-Lösung für VMWare und Microsoft Hyper-V
Datum:27.02.2012
Autor(en):Thomas Joos
Neben dem Hypervisor von VMware unterstützt Veeam ONE v6 künftig auch Hyper-V von
Microsoft. Der Veröffentlichungstermin ist für das zweite Quartal 2012 geplant.
Veeam ONE 6 kann jetzt auch Hyper-V-Umgebungen verwalten.
Neben dem Hypervisor von VMware1 unterstützt Veeam2 ONE v6 künftig auch Hyper-V von Microsoft3. Der Veröffentlichungstermin ist für das zweite Quartal 2012 geplant. Veeam ONE bietet unter anderem Reporting, Monitoring und Management von virtualisierten Umgebungen. Die integrierte Lösung auf Basis von Veeam Monitor, Veeam Reporter und Veeam Business View ist bereits für VMware verfügbar und beinhaltet Echtzeit-Monitoring, Dokumentation und Management Reporting. Integriertes Monitoring von Cluster Shared Volumes (CSVs) ist für Hyper-V-Cluster interessant.
Veeam ONE ist sowohl als Einzellösung verfügbar als auch Bestandteil von Veeam Essentials und der Veeam Management Suite. Beide beinhalten zusätzlich die Datensicherungslösung Veeam Backup & Replication, die ebenfalls für VMware und Hyper-V verfügbar ist. Veeam Essentials ist für Umgebungen mit zwei, vier oder sechs Sockets verfügbar Veeam ONE v6 ist zur Zeit in der Beta-Phase und voraussichtlich im zweiten Quartal 2012 verfügbar.
Der Listenpreis beträgt 400 Euro pro Socket. Veeam Essentials ist in Zwei-Socket-Bundles erhältlich. Der Listenpreis für die Essentials Enterprise Edition beträgt 1.150 Euro für zwei Sockets, die Essentials Standard Edition kostet 620 Euro je zwei Sockets. Kunden, die Veeam Essentials for Hyper-V kaufen, erhalten ohne Aufpreis dieselbe Anzahl Lizenzen für Veeam ONE, sobald v6 erhältlich ist. (TJ)
Links im Artikel:
1 http://www.vmware.de/2 http://www.veeam.com/
3 http://www.microsoft.de/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.