ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/logicalis-stellt-sich-nun-auch-in-deutschland-komplett-einheitlich-auf,3764255

600 Mitarbeiter unter einem Dach

Logicalis stellt sich nun auch in Deutschland komplett einheitlich auf

Datum:24.03.2025
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Die deutschen Logicalis-Tochtergesellschaften Siticom und Orange Networks sind Geschichte, der IT-Dienstleister tritt nun auch hier zu Lande unter einem einzigen Brand auf. Man verspricht sich hiervon Synergieeffekte und mehr Geschäft.

Jürgen Hatzipantelis 16zu9 Logicalis
Foto: Logicalis

Ende 2024 hat sich Logicalis1 auch in Deutschland eine neue Struktur verpasst (ChannelPartner berichtete2). Man wollte auch hier zu Lande als "One Logicalis" am Markt auftreten. Im Zuge dessen wurde der bisherige DACH-Chef Christian Werner durch Jürgen Hatzipantelis abgelöst. Dieser agierte bis dato als Geschäftsführer der zwei deutschen Logicalis-Tochterfirmen Siticom und Orange Networks.

Diese Töchter gibt es nun nicht mehr. Sie firmieren ab sofort als Logicalis. Mit diesem - schon seit Ende 2024 geplanten - Schritt möchte das Unternehmen Synergien nutzen und den eigenen Kunden gegenüber als eine einheitliche Marke auftreten.

Deutschland-Chef Jürgen Hatzipantelis begründet diesen Schritt: "Mit 'One Logicalis' treten wir ab sofort als ein geschlossenes Unternehmen gegenüber Kunden und Partnern in Deutschland auf. Durch die engere Verzahnung unseres Teams, unserer Partner und unseres technologischen Know-hows können wir unsere Kunden flexibler und gezielter als bisher unterstützen", so Hatzipantelis weiter.

Mit dieser Maßnahme erhofft sich der CEO auch mehr Wachstum. 2024 hat der IT-Dienstleister in Deutschland 350 Millionen Euro umgesetzt, in etwa genauso viel wie 2023. Hier zu Lande beschäftigt das Unternehmen 600 Mitarbeiter an fünf Standorten (Frankfurt am Main, Köln, München, Weiterstadt bei Darmstadt und Karlsruhe).

Weltweit arbeitet Logicalis mit über 20 Technologielieferanten zusammen. In Deutschland sind das unter anderem Cisco, Oracle, NetApp, Microsoft, Dell, VMware, Commvault und Pure Storage. Mit dem Zusammenschluss zu "One Logicalis" möchte nun auch die deutsche Niederlassung ihre IT-Lösungen und Managed Services aus einer Hand anbieten - in den Bereichen Security, Hybrid Cloud, Netzwerke, Data Management, Digital Workplace (PC-Arbeitsplätzue) und Infrastruktur (Server, Storage, Backup, etc.).

Bob Bailkoski, CEO der Logicalis Group, ist sich sicher, dass er mit seiner "One Logicalis"-Strategie in Deutschland erfolgreich sein wird, und dass sich das Ganze auch für hiesige Kunden und Partner des IT-Dienstleisters positiv auswirken wird.

Bob Bailkoski, CEO der Logicalis Group: "Indem wir unseren Kunden den Zugang zu unserem breiten Lösungsportfolio erleichtern, stärken wir unser Deutschlandgeschäft nachhaltig."
Foto: Logicalis


Mehr zu Logicalis:

Christian Werner verlässt das Unternehmen (Dezember 2024)3
Cisco XDR-Partnerschaft (November 2024)4
Neue Security-Services (Mai 2024)5
Unter den Top-25 (April 2024)6

Links im Artikel:

1 https://www.de.logicalis.com/
2 https://www.channelpartner.de/a/christian-werner-verlaesst-logicalis,3619092
3 https://www.channelpartner.de/a/christian-werner-verlaesst-logicalis,3619092
4 https://www.channelpartner.de/a/auch-logicals-wird-cisco-xdr-partner,3618965
5 https://www.channelpartner.de/a/logicalis-offeriert-neue-security-services,3618078
6 https://www.channelpartner.de/a/die-top-25-systemhaeuser-in-deutschland-2024,3618593

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.