ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/live-shopping-portal-preisbock-de-sucht-kaeufer,2574269

Viel Hype, wenig Umsatz

Live-Shopping-Portal Preisbock.de sucht Käufer

Datum:12.01.2012
Autor(en):Matthias Hell
Die Jenaer E-Commerce Agentur DotSource bietet ihr Live-Shopping-Portal Preisbock zum Verkauf an und gewährt dabei aufschlussreiche Einblicke in die Geschäftsentwicklung.

In einer Infografik sind die Daten zu vier Jahren Preisbock dargestellt

So hat das Mitte 2007 gestartete E-Commerce Format1 in den vier Jahren seines Bestehens zwar rund 100.000 registrierte User anziehen können, in der gesamten Zeit aber nur einen Umsatz von knapp zwei Millionen Euro erwirtschaftet. Dabei scheint Dotsource vorab alles richtig gemacht zu haben: Preisbock verzeichnet heute 50.000 Besucher pro Tag, verfügt über eine hohe Aktivität in seinen Nutzerforen und ist auch im Sozialen Web mit vielen Twitter-, Facebook- und Blog-Bezügen gut vernetzt.

Der Rückblick auf vier Jahre Preisbock zeigt aber auch, wie schwer es ist, die Kunden kontinuierlich mit attraktiven Daily Deals bei Stange zu halten. So hat das Live Shopping Portal mit 374 Lieferanten zusammengearbeitet, um insgesamt 17.857 Produkte anzubieten. Bei den Nutzern entwickelten sich dabei Elektronikartikel mit Abstand zur beliebtesten Produktkategorie, an der zweiten Stelle der meistangeschauten Angebote befindet sich etwa ein MacBook. Ein durchschnittlicher Bestellumsatz pro Kunde von lediglich 44,30 Euro zeigt jedoch, wie schwer es ist, das Nutzerinteresse auch in handfeste Umsätze zu konvertieren. Zudem ist die Retourenquote mit mehr als 2.000 Artikeln nicht gerade gering.

DotSource will Preisbock nun als Asset Deal zum Verkauf anbieten, also Kunden und Domain sowie ggf. Teile der Software im Paket veräußern. „Wir tun dies mit einem lachenden und einem weinenden Augen“, schreibt DotSource-Geschäftsführer Christian Grötsch im Unternehmensblog Handelskraft2: "Traurig ist es, weil wir mit dem Preisbock viel lernen konnten, er uns viele Türen aufgemacht hat und uns Einblicke in den deutschen Onlinehandel gab, die nur wenige Dienstleister unserer Art machen können.“ Gut sei es dagegen, dass sich DotSource künftig mit voller Konzentration neuen Modellen widmen könne. Denn auch das geht aus den Preisbock-Zahlen hervor: Das Projekt hat die Ressourcen der Agentur massiv belastet: So beschäftigten sich 19 Mitarbeiter mit dem Live Shopping Dienst und wurden mehr als 1,2 Millionen Euro in das Portal investiert.

Links im Artikel:

1 http://www.preisbock.de/
2 http://www.handelskraft.de/2012/01/preisbock-sucht-eine-neue-alm/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.