"Public Ausmisting"
Lexware macht Buchhaltung billig
Datum:21.08.2009
Lexware ruft mit drastischen Vergünstigungen für vier gängige Buchhalterlösungen zum
"Entrümpeln" alter Lösungen auf.Wer braucht schon eine Abwrackprämie bei Autos, solange es in der IT noch nichts Vergleichbares gibt? Diesem Ansatz muss Lexware1 gefolgt sein: Der Bürosoftwarespezialist startet nun eine eigene "Aus-Alt-Mach-Neu"-Austauschaktion.
Bis zum Ende des Jahres, wenn der Hersteller2 seine neue Editionen auf den Markt bringen wird, hat Lexware einen Rabatt von bis zu 70 Euro auf vier seiner gängigsten Buchhalterlösungen ausgeschrieben. Kunden sollen durch die Verbilligungen animiert werden, ihre gegebenenfalls veralteten oder improvisierten vorhandenen Buchhaltungslösungen gegen neue Lexware-Software "einzutauschen".
Für den Fachhandel heißt das: Ab sofort lassen sich die Vollversionen "Buchhalter", "Lohn+Gehalt", "Financial Office" sowie "Faktura+Auftrag" stark vergünstigt über die Distribution bestellen.
"Lexware Buchhalter 2009" gibt3 es ab sofort zu einem UVP von 109,90 statt 159,90 Euro. Lexware Buchhalter ist eine Buchhaltungslösung für kleinere Unternehmen und Gewerbetreibende. Zum Leistungsumfang gehören Berichte, Auswertungen und Jahresabschluss sowie Kontenführung.
"Lexware Lohn+Gehalt 20094" gibt es ab sofort zu einem UVP von 149,90 statt 199,90 Euro. Die Software verwaltet die finanziellen Belange von Mitarbeitern, wie Löhne, Gehälter und Minijobs.
"Lexware Faktura+Auftrag 2009" gibt es ab sofort zu einem UVP von 79,90 statt 109,90 Euro. Die Lösung kommt im Umfeld von Auftragsabwicklungen zum Einsatz: Rechnungen stellen, Angebote, Auftragsbestätigungen und Lieferscheine sind klassische Anwendungsbeispiele.
"Lexware Financial Office 20095" gibt es ab sofort zu einem UVP von 199,90 statt 269,90 Euro. Das Komplettpaket beinhaltet Lexware Buchhalter, Lexware Faktura+Auftrag und Lexware Lohn+Gehalt. Datenabgleich zwischen den Anwendungen ist genauso integriert wie eine zentrale Firmen- und Benutzerverwaltung.
Die Aktion gilt bis zum Erscheinungstermin der entsprechenden 2010er Versionen von Lexware, die voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember 2009 auf den Markt kommen werden.
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=22122 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2214
3 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2214
4 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2215
5 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2217
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.