Auf der CeBIT
Lexware gemeinsam mit Mamut
Datum:06.02.2009
Lexwares Joint-Venture mit Mamut schreitet voran. Auch wenn der norwegischen ERP-Hersteller
erst diese Woche mit Alexander Braun einen Country Manager Germany ernannt hat, so
soll offenbar die Münchner Niederlassung von Mamut nicht von Dauer sein. Derzeit residiert
Braun noch in einem kleinen Office in Schwabing, aber es ist angeblich geplant, ihn
in die Lexware/Haufe-Zentrale nach Freiburg umziehen zu lassen.Lexwares1 Joint Venture mit Mamut2 schreitet voran. Auch wenn der norwegischen ERP-Hersteller erst diese Woche mit Alexander Braun einen Country Manager Germany ernannt hat, so soll offenbar die Münchner Niederlassung von Mamut nicht von Dauer sein. Derzeit residiert Braun noch in einem kleinen Office in Schwabing, aber es ist angeblich geplant, ihn in die Lexware3/Haufe-Zentrale nach Freiburg umziehen zu lassen.
Alexander Braun ist Country Manager Germany bei Mamut
Foto: Ronald Wiltscheck
Auch auf der CeBIT werden beide Unternehmen auf einem gemeinsamen Stand (Halle 5 / A48) vertreten sein. Dort stellt Lexware4 seine gesamte Produktpalette vor: Financial Office 2009, Anlagenverwaltung, Buchhalter, Warenwirtschaft, Lohn & Gehalt, Taxman, QuickSteuer und Quicken. Mamut wird in Hannover die gemeinsam mit Lexware herausgegebene Edition der eigenen Software "Mamut One" dem Publikum vorstellen. Darüber hinaus plant Mamut gemeinsam mit Lexware5, ein SaaS-Angebot ("Software und Services"), genauer eine Kombination aus Software und Hosting-Services, kleineren und mittelständischen Kunden zu unterbreiten,
Außer bei Lexware6 in Halle 5 wird Mamut auch als Unteraussteller bei Microsoft (Halle 4, Stand A26) zu sehen sein. Dies resultierte aus der engen Partnerschaft der Norweger mit dem Software-Konzern aus Redmond. Microsoft-CEO Steve Ballmer äußert sich schon mal positiv dazu: "Unternehmen wie Mamut sind eine erfolgreiche Symbiose mit Microsoft-Produkten eingegangen."
Wie es mit dem Lexware7-Mamut-Joint-Venture weiter geht, wollen beide Unternehmen auf der CeBIT verraten. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.lexware.de/2 http://www.mamut.com/de
3 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/203627/index.html
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/smb/271743/
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/smb/1886006/index.html
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/smb/1886006/index.html
7 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/270342/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.