IFA 2024
Lexar stellt Speicherprodukte für Mediananwendungen vor
Datum:16.09.2024
Autor(en):Armin Weiler
Lexar hat die IFA in Berlin dazu genutzt, um eine Reihe von Speicherlösungen für Medienschaffende
einzuführen. Neben externen Speicherlösungen präsentierte der Speicherspezialist auch
interne Komponenten.Die Produktion von Audio- und Videoinhalten, sowohl im privaten als auch im professionellen Anwenderkreis, benötigt viel Speicherplatz. Auf der IFA hat Lexar nun einige Neuerscheinungen präsentiert, dass den Medianschaffenden die Speicherung ihrer Produktionen erleichtern soll.
Die Lexar Professional Go Portable SSD kann im Einsatz mit einem Smartphone mit einem
Hub kombiniert werden, damit weitere Anschlussquellen zur Verfügung stehen.
Foto: Lexar
So nimmt sich der Speicherspezialist dem Problem der mangelnden Anschlüsse an. Die Professional Go Portable SSD mit Hub ist eine mobile SSD mit ein oder zwei TB, die nahtlose mobile Videoaufnahmen über ein Smartphone ermöglicht. Sie kann wie eine übliche externe SSD an Rechner, Tablet oder Smartphone angeschlossen werden. Mit einem zusätzlichen Hub lassen sich zudem weitere Komponenten wie Licht, Mikrofone sowie eine Stromquelle anschließen.
Weiterhin gefragt sind SD-Karten. Die Armor-Serie umfasst die GoldSD UHS-II- und Silver Pro SD UHS-II-Karten. Sie sind die weltweit ersten Speicherkarten, die aus Edelstahl 316 bestehen. Durch die IP68-Zertifizierung sind sie zudem wasser- und staubdicht sowie biegefest und somit ideal für Außenaufnahmen geeignet. Die Professional Gold Ppr SDXC Express-Karte für SD8.0 bietet eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1700 MB/s1. Laut Hersteller ist sie etwa fünfmal schneller als SD3.0-Karten.
Interne Speicherlösungen
Neu im Portfolio ist auch die Docking-Lösung Workflow, die in einer stationären mit sechs Einschüben und einer mobilen Variante mit zwei Einschüben angeboten wird. In die Slots lassen sich passende Workflow-Portable-SSDs sowie unterschiedliche Kartenleser einschieben.
Ergänzt wird das erweiterte Lieferprogramm durch weitere Komponenten wie die vier neue PCIe 4.0-Speicherkarten. Dazu gehören die Type-B Diamond-, GOLD-, Silver- und die Type-A Gold-Karten, die alle nahtlose 8K-RAW-Videoaufnahmen ermöglichen. Bei Arbeitsspeichern bietet Lexar nun eine neue RAM-Serie mit dem Ares RGB 2nd Gen DDR5-Desktop-Arbeitsspeicher an. Er basiert auf SK Hynix DRAM-Chips und soll Geschwindigkeit von bis zu 8000MT/s1 erzielen.
Drachen auf der IFA, Distributionsquartett und enttäuschte Apfeljünger: 1
Über Vorjahr, unter Vor-Pandemie-Niveau: 3
Externe SSD-Speicherlösung für Kreative: 5
[Hinweis auf Bildergalerie: Eindrücke von der IFA 2024] gal1
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/was-diese-woche-wichtig-war-kw37-2024,36186612 https://www.channelpartner.de/a/was-diese-woche-wichtig-war-kw37-2024,3618661
3 https://www.channelpartner.de/a/licht-und-schatten-bei-der-ifa-2024,3618647
4 https://www.channelpartner.de/a/licht-und-schatten-bei-der-ifa-2024,3618647
5 https://www.channelpartner.de/a/sandisk-desk-drive-ssd-mit-8-tb,3618087
6 https://www.channelpartner.de/a/sandisk-desk-drive-ssd-mit-8-tb,3618087
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Eindrücke von der IFA 2024
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den Samsung-Stand, wo er von Jong-Hee Han (stellvertretender Vorsitzender, CEO und Leiter der Device eXperience Division von Samsung Electronics) einen smarten AI-Roboter gezeigt bekommt.
Foto: Samsung
... ganz nach dem Samsung-Motte "AI for All".
Foto: Armin Weiler
Als Berliner Unternehmen ist AVM mit seinen Fritz-Produkten ein treuer IFA-Aussteller.
Foto: Armin Weiler
Mit vergrößerter Standfläche ist der AVM-Stand ein Publikumsmagnet.
Foto: Armin Weiler
Der Reseller Park nimmt auf der IFA 2024 mit 220 Ausstellern die komplette Halle 25 ein. Da kann Initiator Jan Nintemann berechtigt die Muskeln spielen lassen!
Foto: Armin Weiler
Nicht nur im Reseller Park findet man Distributoren: Brodos zeigt an einem großen Stand das Portfolio.
Foto: Armin Weiler
Jackery hat seine Solargeneratoren geschrumpft und präsentiert das kleinste Mitglied der Jackery-Boxen.
Foto: Armin Weiler
Trotz der sommerlichen Hitze in Berlin ist der Pool am Aper-Stand nur den Pool-Cleaning-Robotern vorbehalten.
Foto: Armin Weiler
Brodos-Chef Stefan Vitzithum lässt sich am Anker-Stand die neuesten Produkte zeigen.
Foto: Armin Weiler
Samsung-Monitorexperte Amit Chatterjee begeistert mit einer transparenten Display-Installation.
Foto: Armin Weiler
Qualcomm-CEO Cristiano Amon nutzt die IFA, um die neuste Snapdragon-X-Plattform vorzustellen.
Foto: Armin Weiler
Nils Becker-Birck, Director Sales & Marketing und Head of IT Solutions Business Unit bei LG, zeigt das 16-Zoll-Gerät aus der LG-Gram-Reihe 16Z90SP, das nur rund 1,2 Kilogramm wiegt.
Foto: Armin Weiler
Shoks baut Kopfhörer, die mit Knochenschall funktionieren. Thomas Zhang weiß, dass solche innovativen Techniken am PoS demonstriert werden müssen. Für den stationären Handel gibt es daher die passende PoS-Ausrüstung.
Foto: Armin Weiler
Verbatim nutzt die IFA, um den neuen Markenauftritt bekannt zu machen. Marco Alisch hat natürlich auch spannende Produkte im Messegepäck, wie das kompakte Doppeldisplay.
Foto: Armin Weiler
Die GfK hat eine hochkarätige Expertenrunde mit Roman Eltzsch (Euronics), Markus Becker (Samsung), Jan Hillebrand (Expert), Michael Maier (Shark Ninja) zum Thema Kundenbindung, moderiert von Christiane Stein, eingeladen.
Foto: Armin Weiler
Acer-Deutschlandchef Robert Perenz hat die neusten Gaming-PCs der Acer-Gaming-Marke Predator mit zur IFA gebracht.
Foto: Armin Weiler
Seine Kollegin Simone Fritzsche zeigt das Projekt "Dual Play" mit einem in ein Notebook eingebautem Gamepad für zwei Spieler.
Foto: Armin Weiler
Devolo-Manager Marcel Schüll hat pünktlich zur IFA eine Neuheit in einer neuen Produktkategorie am Start: den WiFi 6 Router 3600 5G LTE.
Foto: Armin Weiler
Hama-Produktexperte Robert Molenaar berichtet über die neusten Hama-Smartphone-Hüllen "Made in Germany".
Foto: Armin Weiler
Das ist Bundeskanzler Scholz einen Besuch am Hama-Stand wert.
Foto: Hama/Eva Huber
Eaton sorgt nicht nur für unterbrechungsfreie Stromversorgung, sondern auch für eine ununterbrochene Schlange am Greifautomaten.
Foto: Armin Weiler
HP-Vertriebschef Hartmut Husemann hofft, dass KI-Notebooks die Investionszurückhaltung bei privaten und geschäftlichen Kunden auflösen.
Foto: Armin Weiler
Modernes AV-Equipment weckt das Interesse des Social-affinen jüngeren Publikums.
Foto: Armin Weiler
Mit der neuen Produktkategorie LED-Beleuchtung kann Trust-Manager Stefan Eickschen im Reseller Park aufwarten.
Foto: Armin Weiler
Laut Veranstalter ist die Messe mit 1.800 Ausstellern ausverkauft. Mit einer etwas engeren Hallenbelegung passen sicher aber noch ein paar mehr Aussteller rein.
Foto: Armin Weiler
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.