Laut Umfrage
Kunden kritisieren T-Systems-Umbau
Datum:10.11.2008
Der Plan von T-Systems-Chef Reinhard Clemens, nur noch 400 Großkonzerne von T-Systems
zu betreuen und alle anderen 160.000 Geschäftskunden zur Privatkundensparte T-Home
abzuschieben, stößt einem Magazinbericht zufolge bei den betroffenen Unternehmen auf
Widerstand. Dies berichtet das Magazin "WirtschaftsWoche" am Wochenende laut Vorabbericht
unter Berufung auf eine eigene Umfrage.
Der Plan von T-Systems-Chef Reinhard Clemens, sein Unternehmen umzubauen, stößt auf
Widerstand.
Foto: T-Systems
Der Plan von T-Systems1-Chef Reinhard Clemens, nur noch 400 Großkonzerne von T-Systems2 zu betreuen und alle anderen 160.000 Geschäftskunden zur Privatkundensparte T-Home abzuschieben, stößt einem Magazinbericht zufolge bei den betroffenen Unternehmen auf Widerstand. Dies berichtet die "Wirtschaftswoche" unter Berufung auf eine eigene Umfrage.
Vor allem über Clemens' Begründung, dass Mittelständler ohnehin "nur standardisierte Telekommunikationsprodukte nachfragen", würden sich viele aufregen, berichtet das Magazin weiter.
Unter den Geschäftskunden, die zu T-Home3 gehen müssten, sind laut Wirtschaftswoche auch Großabnehmer, die einen hohen Bedarf an speziellen IT-Lösungen haben und sich nicht mit Standard-Produkten begnügen können. So müssten viele Deutschland-Niederlassungen ausländischer Konzerne zu T-Home wechseln. Auch die meisten Maschinenbauer würden sich bei T-Home4 wieder finden - Unternehmen, die oft mittelständisch geprägt sind, aber weltweit agierten.
In der Autoindustrie ziehe sich die Trennlinie mitten durch die Wertschöpfungskette, so das Magazin weiter. Hersteller wie Daimler und Volkswagen blieben bei T-Systems5, viele Zulieferer müssten sich dagegen mit dem Service6 von T-Home zufriedengeben. (Dow Jones/rw)
Links im Artikel:
1 http://www.t-systems.de/2 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/268459/index.html
3 https://www.channelpartner.de/news/248826/
4 https://www.channelpartner.de/aktionen/267633/index.html
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/268642/index.html
6 https://www.channelpartner.de/green-it/268234/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.