Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Kompaktkombi HP Envy 4520 im Test
Datum:10.02.2016
Autor(en):Ines Walke-Chomjakov
Der Kombidrucker HP Envy 4520 ist kompakt und günstig im Kauf - gut für zu Hause.
Es gibt aber Haken, wie der Test zeigt.Der Kombidrucker HP Envy 4520 gehört zur Designserie des Herstellers. Optisches Kennzeichen: das relativ flach gebaute Gehäuse. Die Bauweise macht das Tinten-Multifunktionsgerät nicht nur schick, sondern lässt es auch an beengten Standorten wie etwa im Regal einen Platz finden. Gleichzeitig geht sie jedoch zu Lasten des Papiervorrats. So fasst die Zufuhr gerade einmal 100 Blatt. Mit 25 Blatt fällt die Papierablage sogar richtig mager aus. An der Gerätevorderseite hat der Hersteller ein Touch-Display angebracht. Es übernimmt die Bedienung ohne PC und bringt eine gute Reaktion auf den Fingerdruck mit. Allerdings zeigt es Symbole und Schrift nur in Graustufen an. Das macht inzwischen keinen richtigen Spaß mehr. Umso besser finden wir, dass das HP Envy 4520 trotz der kompakten Maße eine Duplex-Einheit mitbringt, mit der es automatisch beidseitig drucken und kopieren kann.
Kombi-Kompaktklasse: HP Envy 4520
Foto: HP
TEST-FAZIT: HP Envy 4520
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
HP Envy 4520 |
|
|
Qualität (40%) |
2,30 |
Geschwindigkeit (20%) |
4,47 |
Handhabung (15%) |
3,15 |
Ausstattung (15%) |
4,65 |
Service (10%) |
3,30 |
Aufwertung |
-0,20 (HP ePrint, Apple Airprint, Wifi Direct, App) |
Testnote |
befriedigend (3,11) |
Preisurteil |
sehr preiswert |
Das HP-Modell ist ein Tinten-Kombidrucker für zu Hause. Und zwar nur dann, wenn Sie wenig drucken und kopieren. Schon für mittlere Ausgabevolumina sind die Seitenpreise zu hoch. Selbst wenn Sie sie dank des Tintenversorgungsprogramms "HP Instant Ink" etwas eindämmen können, wird das ständige Wechseln der Patronen nerven. Der Grund: Dank der flachen Bauweise ist dafür nur ein Minimum an Platz vorgesehen.
Pro
+ WLAN, Wi-Fi Direct
+ echter Ausschalter
+ automatischer Duplex-Druck
+ Touch-Display
Contra
- hohe Seitenkosten
- geringe Papierablage
Installation - per CD oder online
Die Anschlüsse des HP Envy 4520 umfassen USB als lokale Verbindung und WLAN inklusive Wi-Fi Direct als drahtlose Schnittstelle. Wer das Multifunktionsgerät nicht per CD installieren will, gibt im Browser 123.hp.com/envy4520 ein, lädt Treiber und Software auf den Rechner und startet die Routine. An deren Ende fragt der Hersteller neuerdings relativ genau nach, wie das HP Envy 4520 eingesetzt wird. Beispielsweise unter "Zu Hause" müssen wir zwischen "Privat" und "Home Office" unterscheiden. Das Drucken und Scannen lässt sich über die App HP ePrint bewerkstelligen. Zusätzlich versteht sich das Kombigerät mit den Standards Apple Airprint und Google Cloudprint. Sind wir beim HP-Service "HP Connected" angemeldet, können wir auch an eine E-Mail-Adresse scannen.
AUSSTATTUNG |
HP Envy 4520 (Note: 4,65) |
Anschlüsse |
USB 2.0, Wi-Fi 802.11n |
Extras |
Flachbettscanner, Bildschirm, Duplexdruck, Randlosdruck |
Software |
HP Photo Creations, HP Update, HP Hilfe |
Treiber |
Windows Vista, 7, 8, Mac-OS X |
Faxen ohne PC möglich |
nein |
VERBRAUCH |
HP Envy 4520 |
Stromverbrauch: Aus / Ruhemodus / Betrieb |
0,0 / 1,0 / 15,0 Watt |
Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe |
6,3 / 9,1 Cent pro Seite |
Verbrauch - hohe Seitenkosten
In den Kombikartuschen des HP Envy 4520 ist der Druckkopf integriert. Selbst in den XL-Varianten mit hoher Reichweite kommen wir auf 6,3 Cent für das schwarzweiße und 9,1 Cent für das farbige Blatt. In beiden Fällen sind das hohe Seitenpreise. Sie lassen sich nur durch die Teilnahme am Tintenprogramm "HP Instant Ink" senken. Hier müssen Sie jedoch wissen, wie hoch Ihr Durchsatz ist. Das Programm startet mit einer Monatsrate von 2,99 Euro bei 50 bedruckten Seiten. Immerhin ist der Kombidrucker genügsam im Stromverbrauch. Im Ruhemodus schaltet er auf 1,0 Watt. Nach Betätigen des Netzschalters geht das Multifunktionsgerät auf 0,0 Watt - eine saubere Trennung von der Stromzufuhr.
Erstaunlich scharf fallen die Testscans mit dem HP Envy 4520 aus. Allerdings lässt
sich das Tinten-Multifunktionsgerät auch gehörig Zeit beim Digitalisieren.
Qualität im Drucken, Scannen und Kopieren
Das Multifunktionsgerät HP Envy 4520 nutzt pigmentierte Schwarztinte. Das kommt dem Schriftbild zugute. Die Buchstaben bleiben in der Regel gut lesbar. Teils übertreibt das Gerät jedoch mit der Deckung. Das geht etwas zu Lasten der Schärfe und den Details bei Graustufengrafiken. Gerade farbige Dokumente mit Schrift, Grafik und Bildern produziert das Multifunktionsgerät in einer schönen Qualität. Auch an unseren Testfotos lässt sich nicht allzu viel herummeckern. Die Farben sind leuchtend und detailreich. Wiederum ist der Tintenauftrag satt. Die Scans gefallen anhand ihrer Schärfe, die bis in die Tiefe geht - das ist nicht selbstverständlich. Abzüge heimst sich das HP Envy 4520 nur für etwas starke Rot- und Blautöne ein. Unsere Testkopien haben bei Graustufen einen teils etwas starken Auftrag, bei farbigen Kopien lässt dieser wiederum schnell nach. So können Details verloren gehen.
GESCHWINDIGKEIT |
HP Envy 4520 (Note: 4,47) |
Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
1:55 / 0:58 / 0:29 / 3:34 Minuten |
Drucken (Farbe): 10 Seiten PDF / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Fotopapier / randl. Foto (10 x 15 cm) |
4:33 / 0:56 / 2:16 / 1:09 Minuten |
Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen |
0:24 / 0:12 / 0:20 / 0:12 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten, 1 Seite |
1:20 / 0:21 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite |
0:36 Minuten |
Geschwindigkeit - lahme Scan-Einheit
Eile ist für das Multifunktionsgerät HP Envy 4520 ein Fremdwort. Im reinen Textdruck erreicht es mit 58 Sekunden für zehn Seiten zwar noch eine vertretbare Zeit. Sie sinkt jedoch deutlich, wenn Farbe ins Spiel kommt, wie etwa 4:33 Minuten für zehn farbige Seiten aus Acrobat zeigen. Richtig langsam arbeitet der Scanner beziehungsweise die Scan-Software - ein bekanntes Phänomen bei HP-Kombidruckern. Die Vorschau benötigt fast so lange wie ein vollwertiger Farbscan. Dieses Verhalten verhagelt dem Envy 4520 die Tempowertung.
ALLGEMEINE DATEN |
HP Envy 4520 |
Testkategorie |
Multifunktionsgeräte |
Multifunktionsgerät-Hersteller |
HP |
Internetadresse von HP |
www.hp.com/de2 |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
90 Euro |
HPs technische Hotline |
01805/652180 |
Garantie des Herstellers |
12 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
HP Envy 4520 |
Drucktechnik / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Patronen |
Tintenstrahl / 4 / 2 |
Treiberversion: Drucker / Scanner |
36.0.34.53151 / 36.0.34.53151 |
TESTERGEBNISSE |
HP Envy 4520 |
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text, Qualitätsmodus / Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
gut / gut / gut / gut |
Drucken (Farbe): PDF, Normalmodus / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Qualitätsmodus/ randl. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus |
gut / gut / gut / gut |
Drucken: Farbtreue (Treffer) |
10 von 24 |
Scannen: Bildschärfe |
sehr scharf |
Scannen - Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel |
6 / 5 / 0 |
Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb |
4 / 2 / 4 / 3 |
Scannen: Gesamteindruck |
gut |
Kopieren (s/w) |
gut |
Kopieren (Farbe) |
gut |
Handhabung |
|
Software: Drucker / Scanner |
gut / gut |
Transportarretierung / Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / nein / ja / nein / nein |
Bedienfeld / Patronenwechsel / Farben einzeln tauschbar / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat |
noch einfach / einfach / nein / 2488 cm² / gut / gut / 100 Blatt |
Service |
|
Garantiedauer |
12 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
01805/652180 / ja / 9,5 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme |
www.hp.com/de3 / ja / ja / ja / ja |
[Hinweis auf Bildergalerie: Scanner- und Druckerneuheiten bei Hewlett-Packard im Dezember 2015] gal1
(PC-Welt1/ad)
Links im Artikel:
1 http://www.pcwelt.de/produkte/HP-Envy-4520-Tintenstrahl-Multifunktionsgeraet-Test-9909661.html2 http://www.hp.com/de
3 http://www.hp.com/de
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Scanner- und Druckerneuheiten bei Hewlett-Packard im Dezember 2015Dokumentenscanner HP ScanJet Pro 2500f1
Foto: Hewlett-Packard
Dokumentenscanner HP ScanJet Pro 3500f1
Foto: Hewlett-Packard
Dokumentenscanner HP ScanJet Pro 4500fn1
Foto: Hewlett-Packard
Dokumentenlösung HP JetAdvantage
Foto: Hewlett-Packard
Produktionsdrucker HP MFP S965dn
Foto: Hewlett-Packard
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.