ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/knox-zertifizierung-bei-tech-data,3335636

Mobile Sicherheitsplattform von Samsung

Knox-Zertifizierung bei Tech Data

Datum:23.04.2019
Autor(en):Armin Weiler
Wer sich als „Samsung Knox Certified Reseller“ zertifizieren lassen will, kann das nun über Tech Data bewerkstelligen. Der Broadliner bietet im Mai dazu einen zweitägigen Workshop an.

Wer mobile Endgeräte im Unternehmensnetzwerk einsetzt, muss sich über die Risiken im Klaren sein und entsprechende Lösungen zur Sicherheit einsetzen. Mit der Knox-Plattform bietet Samsung beispielsweise eine Plattform für mobile Sicherheit an.

Beim Knox Bootcamp von Tech Data und Samsung erlernen Reseller die Grundlagen der Sciherheitsplattform und bekommen das Zertifikat "Samsung Knox Certified Reseller".
Foto: Samsung

Die Schulungen und Zertifizierungen für Samsung Knox hat der koreanische Hersteller "Bootcamp" getauft. Zusammen mit dem Distributor Tech Data bietet Samsung am 8. Und 9. Mai 2019 ein weiteres Bootcamp an.

Im Rahmen der Schulung, die sich in erster Linie an Einsteiger richtet, werden grundlegende Kompetenzen für den erfolgreichen Verkauf der Knox-Sicherheitslösungen vermittelt. Das vom Münchner Distributor in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelte Training konzentriert sich am ersten Tag auf die Grundlagen zum Vertrieb von Knox-Lösungen. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Technik. Inhaltlich werden unter anderem Fachthemen wie KME (Knox Mobile Enrollment), E-FOTA (Enterprise Firmware Over-the-air), aber auch Knox Configure, Knox Workspace und Knox Manage behandelt. Die Schwerpunkttage können von den jeweiligen Fachbereichen der Unternehmen in Anspruch genommen werden.

Lesen Sie auch: Warum heißt Samsung eigentlich Samsung?1

Nach Teilnahme am Training und der zugehörigen Onlinekurse, erhalten Partner das Zertifikat zum "Samsung Knox Certified Reseller". Diese Zertifizierung ist relevant für das Step-Partnerprogramm von Samsung und qualifiziert Partner für die Teilnahme an weiteren Knox-Aufbautrainings.

Interessierte Vertriebspartner erhalten mehr Informationen zum Bootcamp per E-Mail an vertrieb@techdatamobile.com2, bei den Spezialisten der Security Business Unit unter security@techdata.de3 oder telefonisch unter 089 4700-3823/3222.

[Hinweis auf Bildergalerie: Tech Data Azlan Golf Cup 2017] gal1

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/warum-heisst-samsung-eigentlich-samsung,3049675
2 file:///H:/Artikel/vertrieb@techdatamobile.com
3 file:///H:/Artikel/security@techdata.de

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Tech Data Azlan Golf Cup 2017

Tech Data Azlan Golf Cup 2017
v.l.n.r.: Elmar Wepper, Schauspieler / Uwe Bein, ehem. Fußballprofi und Weltmeister 1990; Klaus Wolfermann, KiO; Lars Riedel, fünfmaliger Weltmeister und Olympiasieger Diskuswurf; Alexander Pusch, mehrfacher Olympiasieger und „Fechter des Jahrhunderts“; Norbert Schramm, Europa- und Vize-Weltmeister im Eiskunstlauf; Sabine Krapf, mehrfache Europameisterschafts- und Weltmeister-Teilnehmerin im Modernen Fünfkampf sowie Vorstandsmitglied Sportler für Organspende KiO; Norbert Janzon, ehemaliger Fussballprofi. Sitzend: Herbert Fritzenwenger, Silbermedailliengewinner WM Langlauf / Michael Görner, Tech Data / Markus Othmer, Moderator
Foto: Tech Data GmbH & Co OHG

Tech Data Azlan Golf Cup 2017
Michael Görner, Gastgeber des 11. Azlan Golf Cup und Director der IBM Business Unit der Tech Data Azlan.
Foto: Tech Data GmbH & Co OHG

ChannelPartner GolfMasters 2017
am 22. Juni 2017 im Golfpark Gut Häusern

Tech Data Azlan Golf Cup 2017
v.l.n.r.: Lars Riedel; Otto Metz, Profi Engineering Systems AG; Stephan Selbach, Dachser SE und Christoph Heitjans, IBM Deutschland.
Foto: Tech Data GmbH & Co OHG

Tech Data Azlan Golf Cup 2017
v.l.n.r.: Martin Bühler und Ansgar Schwarzer, AS-Systeme GmbH; Elmar Wepper und Klaus Zehnder, Inlis GmbH.
Foto: Tech Data GmbH & Co OHG

Tech Data Azlan Golf Cup 2017
v.l.n.r.: Klaus Wolfermann, Norbert Janzon und Uwe Bein
Foto: Tech Data GmbH & Co OHG

Tech Data Azlan Golf Cup 2017
vorne: Lars Riedel, Gewinner des „Longest Drive“ beim Abschlag


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.