ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/kaufmaennische-komplettloesung,286352

Lexware financial office

Kaufmännische Komplettlösung

Datum:12.01.2010
Lexwares neu aufgelegte Kaufmannssoftware "financial office 2010" wartet mit neuen Funktionen und erweiterten Online-Dienste auf. Das so genannte "Easy Start-Paket" erleichtert den Einstieg für Neulinge. Hierbei sollen hauptsächlich die zusätzlichen digitalen Assistenten helfen.

Lexwares "financial office 2010" gibt es auch für Handwerker
Foto: Ronald Wiltscheck

Lexwares1 neu aufgelegte Kaufmannssoftware2 "financial office 2010" wartet mit neuen Funktionen und erweiterten Online-Dienste auf. Das so genannte "Easy Start-Paket" erleichtert den Einstieg für Neulinge. Hierbei sollen hauptsächlich die zusätzlichen digitalen Assistenten helfen.

Lexware financial office 2010 eignet sich für Freiberufler, Handwerker und Kleinbetriebe3. In allen drei Varianten (Standard, plus und pro) besteht die Lösung aus den in der Praxis bereit bewährten Einzelprogrammen warenwirtschaft4, lohn + gehalt5 und buchhalter6, die aufeinander abgestimmt sind.

Mehr zur Finanz-Software

  • Finanzsoftware + Steuerprogramm18

  • Keine Angst vor Elena!19

  • Was macht Elena?20

  • Updates zur Finanzsoftware21

  • Steuererklärung in 15 Minuten22

  • Gesetzliche Änderungen 201023

  • Kaufmännische Software24

  • Billige Buchhaltung25

  • Finanzen im Griff26

  • ERP-Softwrare für Windows 727

  • Haushaltsbuch28

  • ERP-Services aus der Wolke29

 

Das "Easy Start-Paket" beinhaltet unter anderem kostenlose Online-Schulungen, in denen Lexware-Experten die ersten Schritte des Anwenders im Programm begleiten - von der Firmenanlage bis hin zu den zentralen Funktionen im Bereich Buchhaltung, Fakturierung und Lohnabrechnung. Erhältlich sind zudem individuelle Einstiegs-Trainingskurse. Über das online verfügbare "Lexware7 service center" lassen sich Informationen zu fachspezifischen Themen abrufen, Fragen beantworten und Arbeitshilfen herunter laden. Dazu zählt nun auch die Unterstützung beim Forderungsmanagement.

Neu hinzugekommen ist der neue Online-Service "Adress-Check". Er unterstützt den Anwender bei der Anlage und Pflege von Kundenadressen. Das Modul prüft die postalischen Daten auf Stimmigkeit und hilft bei der Pflege von vorhandene sowie bei der Anlage von neuen Kundenadressen. Änderungen und Ergänzungen im Kundenstamm8 lassen sich dabei per Mausklick speichern. Der Dienst basiert auf dem aktuellen Straßen- und Ortsverzeichnis.

Die Premium-Version von Lexware financial office 2010 kostet monatlich 80 Euro
Foto: xyz xyz

Bei der Integration neuer Funktionen in Lexware9 financial office 2010 versuchte der Hersteller, sich an den Wünschen der Kunden und Partner10 zu orientieren. So soll nun die neue Buchungsmaske schneller auszufüllen sein. So kann der Anwender jetzt optional mit Suchnummern und Autovervollständigung arbeiten. Die Software berücksichtigt stets die aktuellen Steuersätze11 und speichert die gerade verwendete Kontenplan-Ansicht.

Der neue "Jahreswechselassistent" fasst alle Funktionen rund um das Thema Jahreswechsel und Jahresabschluss zentral an einer Stelle zusammen. So kann der Nutzer damit gleichzeitig in zwei Buchungsjahren buchen. Das Einarbeiten beim nächsten Jahresabschluss sollt dann leichter fallen.

Neue gesetzliche Bestimmungen12 finden in der Software ebenfalls Niederschlag. So berücksichtigt Lexware financial office 2010 auch den am 1. Januar 2010 in Kraft getretenen "Elektronischen Entgeltnachweis" (Elena13). Dieser löst künftig das Ausfüllen von Bescheinigungen in Papierform durch ein rein digitales Verfahren ab. Deshalb müssen alle Arbeitgeber bereits ab Januar 2010 für jeden Mitarbeiter pro Monat umfangreiche Daten an die zentrale Speicherstelle (ZSS) elektronisch übermitteln.

Diese Prozedur14 könnte sich für alle Brötchengeber, die noch manuell abrechnen, problematisch gestalten. Mit der systemgeprüften Software von Lexware soll dies dagegen relativ einfach von der Hand gehen. "financial office" setzt sämtliche Elena-Prozesse einfach und rechtssicher um, so der Hersteller. Alle notwendigen Meldungen werden dabei automatisch zusammengestellt und auf Knopfdruck mit einem Sende-Assistenten verschickt. Darüber hinaus werden Fragen zu diesem Thema an einer speziell eingerichteten Hotline beantwortet.

In dem kaufmännischen Paket aus Freiburg ist auch das neue optionale Faktorverfahren ebenfalls integriert. Es erlaubt verheirateten Arbeitnehmern, statt der bisherigen Steuerklassenkombinationsmöglichkeit15 III/V künftig die mit bestimmten Faktoren gewichtete IV/IV-Steuerklassenkombination zu wählen.

Allen Programmvarianten liegt eine Servicebroschüre mit Gutscheinen bei. Die Broschüre liefert Informationen über Aktualitätsservice, Schulungen sowie Hilfe von A-Z. Mit den Wertgutscheinen kann der Kunde zum Sonderpreis Produkte von Lexware, Haufe16, ProFirma, E-Büro17, T-Mobile und Fujitsu Technoloy Solutions beziehen.

Die Standard-Version von Lexware financial office 2010 kostet knappe 200 Euro, die plus-Edition ist für knappe 300 Euro erhältlich und für das pro-Release muss der Kunden knappe 700 Euro auf den Tisch hinlegen. (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=1967
2 https://www.channelpartner.de/285867/
3 https://www.channelpartner.de/285018/
4 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2221
5 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2215
6 https://www.channelpartner.de/281148/
7 https://www.channelpartner.de/285382/
8 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2219
9 https://www.channelpartner.de/283052/
10 https://www.channelpartner.de/283622/
11 https://www.channelpartner.de/277515/
12 https://www.channelpartner.de/284947/
13 https://www.channelpartner.de/285780/
14 https://www.channelpartner.de/284401/
15 https://www.channelpartner.de/285382/
16 https://www.channelpartner.de/285562/
17 https://www.channelpartner.de/285662/
18 https://www.channelpartner.de/285867/
19 https://www.channelpartner.de/285780/
20 https://www.channelpartner.de/284401/
21 https://www.channelpartner.de/277349/
22 https://www.channelpartner.de/285382/
23 https://www.channelpartner.de/284947/
24 https://www.channelpartner.de/285018/
25 https://www.channelpartner.de/281148/
26 https://www.channelpartner.de/277515/
27 https://www.channelpartner.de/283082/
28 https://www.channelpartner.de/280967/
29 https://www.channelpartner.de/280448/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.