ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/kaspersky-besetzt-top-management-neu,267694

Marketing und B2B

Kaspersky besetzt Top-Management neu

Datum:22.10.2008
Kaspersky Lab ernennt vier neue Senior Manager und Direktoren. Keith Maskell übernimmt die Leitung des Geschäftskundensegments und Roger B. Wilson wird neuer Marketingleiter. Bis dato war Maskell als Generaldirektor von Canon in Russland tätig. Zwischen 2003 und 2006 fungierte er als Direktor im Hauptsitz von Canon Europe in London. Von 2001 bis 2003 leitete er die Canon-Niederlassung in Israel. Davor hatte er verschiedene Führungspositionen bei Xerox und Kvaerner inne. Kasperskys neuer Marketingleiter Wilson war unter anderem bei Dell, HP, Xerox und Ford tätig. Beide Manager werden ihre Führungspositionen von der Firmenzentrale in Moskau aus wahrnehmen.

Keith Maskell übernimmt die Leitung des Geschäftskunden-Segments bei Kasperky Lab
Foto:

Kaspersky1 Lab ernennt vier neue Senior Manager und Direktoren. Keith Maskell übernimmt die Leitung des Geschäftskundensegments und Roger B. Wilson wird neuer Marketingleiter bei der russischen IT-Sicherheitshersteller2. Bis dato war Maskell als Generaldirektor von Canon in Russland tätig. Zwischen 2003 und 2006 fungierte er als Direktor im Hauptsitz von Canon Europe in London. Von 2001 bis 2003 leitete er die Canon-Niederlassung in Israel. Davor hatte er verschiedene Führungspositionen bei Xerox und Kvaerner inne. Kasperskys neuer Marketingleiter Wilson war unter anderem bei Dell, HP, Xerox und Ford tätig. Beide Manager werden ihre Führungspositionen von der Firmenzentrale in Moskau aus wahrnehmen.

Roger B. Wilson wird neuer Marketingleiter bei Kaspersky Lab
Foto:

Den eigenen Niederlassungsleiter aus Frankreich, Stephane Le Hir, ernannte Kaspersky3 zum Direktor des Bereichs "Verbrauchermarkt". Den Posten des Direktors des Bereichs "Lizenzierung von Technologien" übernimmt Petr Merkulov, früherer Technical Sales Manager bei Kaspersky Lab. Damit hat Kaspersky den nächsten Schritt auf dem Weg zum modernen Unternehmen getan und drei Unternehmensbereiche etabliert: Geschäftskunden ("Corporate Business"), Endverbraucher ("Consumer") und Lizenzierung.

Stephane Le Hir ernannte Kaspersky zum Direktor des Bereichs "Verbrauchermarkt".
Foto:

"Von einer verstärkten Ausrichtung auf das Marketing erwarten wir mehr Schwung und einen höheren Bekanntheitsgrad", sagt Eugene Kaspersky, Mitgründer und CEO. "Die Modernisierung der Unternehmensverwaltung hat höchste Priorität und ich bin sehr froh, dass den im Rahmen der nächsten Etappe von uns geschaffenen Geschäftsbereichen qualifizierte Manager voran stehen. Sie verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz und vermögen der Entwicklung unserer Geschäfte auf dem internationalen Markt zusätzliche Impulse zu geben", so Kaspersky4 weiter.

Direktor des Bereichs "Lizenzierung von Technologien" bei Kasperky Lab wurde Petr Merkulov
Foto:

In Deutschland beschäftigt Kaspersky Labs über 100 Mitarbeiter und arbeitet mit rund 2.000 Vertriebspartnern zusammen, davon sind etwa 100 vom Hersteller zertifiziert worden und weitere zehn haben die höchste Partnerstufe "Enterprise" erreicht. Als Distributoren fungieren hier zu Lande Ingram Micro, 8Soft, Ectacom und Wick Hill. In Deutschland befindet sich auch die Europazentrale des russischen Security-Spezialisten. In Ingolstadt residiert auch Kasperskys erster deutscher Mitarbeiter Andreas Lamm5 als Europa-Chef. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.kaspersky.de/
2 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/256910/
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/256948/
4 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/vista/237604/
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/239454/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.