ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/julia-beer-startet-bei-myra-security,3618903

Channel-Erfahrung für den Channel-Newcomer

Julia Beer startet bei Myra Security

Datum:30.10.2024
Autor(en):Peter Marwan
Julia Beer hat von Trend Micro zum deutschen Cybersecurity-Anbieter Myra Security gewechselt. Der hat gerade mit dem Aufbau eines breiteren Channels begonnen und kann das zusätzliche Know-how und die Erfahrungen von Beer da gut gebrauchen.

Julia Beer hat bei Myra Security als Manager Strategic Partnerships angefangen und bringt viel Channel- und IT-Security-Erfahrung für ihre Aufgabe mit.
Foto: Myra Security

Myra Security will sich im Channel etablieren. Dazu hat das Unternehmen mit Sitz in München kürzlich ein Partnerprogramm aufgelegt. Dass es das ernst meint, belegen die Verpflichtungen von erfahrenem Personal, die dieses Partnerprogramm mit Leben erfüllen sollen: Nachdem bereits im August Alexander Kapp1 (früher Macmon/Belden) zu Myra Security2 kam, hat jetzt Julia Beer von Trend Micro zu den Münchnern gewechselt.

Beer ist ebenso wie Kapp Manager Strategic Partnerships. In dieser Position soll sie die direkten und indirekten Vertriebskanäle des Unternehmens ausbauen. Sie berichtet an Stephan Meisenzahl, Head of Sales bei Myra. Beer war zuletzt als Partner Business Managerin bei Trend Micro für den DACH-Raum verantwortlich. Insgesamt hat sie über zehn Jahre Channel-Erfahrung, unter anderem auch bei TD Synnex und Arrow.

"Der Channel ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Cybersicherheit", sagt Beer. "Neue Partnerschaften zu schließen und aufzubauen ist das, was mich antreibt und jedes Mal aufs Neue begeistert. Myra ist mit seiner hochzertifizierten Technologie besonders für stark regulierte Branchen relevant." Damit biete Myra Partnern sowohl die Möglichkeit, neue Marktchancen zu erschließen, als auch Expertise auf andere Bereiche zu transferieren.

"Julia versteht und lebt den Channel", sagt Stephan Meisenzahl. "Ihre Fähigkeiten, Partnerschaften nicht nur aufzubauen, sondern sie langfristig zu stärken, sprechen für sich. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft wird sie sowohl unsere Partner als auch uns dabei unterstützen, neue Wachstumspotenziale zu erschließen - und damit unser neues Partnerprogramm Alliance auf europäischer Ebene weiter voranzutreiben."

Neues Partnerprogramm von Myra Security

Das neue Partnerprogramm hat Myra Security im September vorgestellt. Das "Alliance" genannte Programm richtet sich an Managed Service Provider sowie Beratungs- und Systemhäuser. Es bietet einen mehrstufigen Ansatz mit umfangreichen technischen und vertrieblichen Ressourcen, finanziellen Anreizen und strategischer Unterstützung.

"Unternehmen sehen sich mit einer wachsenden Bedrohungslage sowie verschärften regulatorischen Anforderungen wie der NIS-2-Richtlinie konfrontiert", sagt Paul Kaffsack, Co-Founder von Myra Security. "Zusätzlich beobachten wir eine steigende Nachfrage nach 'Security Made in Europe'. Die Myra Alliance ist unsere Antwort auf diese Entwicklungen. Sie ermöglicht es Partnern, diesen Mehrbedarf mit KRITIS-geprüften Sicherheitslösungen zu decken und das Portfolio zu erweitern."

Im Rahmen des Partnerprogramms bietet Myra einen umfassenden Onboarding-Prozess, finanzielle Anreize und Programme zur Marktentwicklung, Tools zur Vertriebsunterstützung und gemeinsame Marketingkampagnen sowie umfassende Schulungen und Fortbildungen durch ein dediziertes Partner Success Team.

"Mit dem neuen Alliance-Programm vertiefen wir strategische Partnerschaften, fördern profitables Wachstum und steigern den Mehrwert für Partner und Kunden jeglicher Größe", betont Meisenzahl Die Anreize, Tools und Schulungsangebote für die Partner sieht er als " wichtigen Akzent in unserer zentralen Go-To-Market-Strategie."

Das Partnerprogramm von Myra Security3 umfasst vier Stufen: Registered, Core, Premier und Executive. Partner können durch bestimmte Umsatzvolumen höhere Stufen erreichen und profitieren dann von erweiterten finanziellen und strategischen Vorteilen.

Mehr zum Thema

Aktuelle Strategien und Methoden der Cyberkriminellen 4

Bestandsaufnahme und Trends: KI in der Cybersecurity5

Ausgaben für Cybersecurity klettern über 11 Milliarden Euro6

Gartner-Prognose für den Cybersecurity-Markt 20257

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/alexander-kapp-baut-channel-fuer-myra-security-auf,3618550
2 https://www.myrasecurity.com/de/
3 https://www.myrasecurity.com/de/partnerprogramm/
4 https://www.channelpartner.de/a/aktuelle-strategien-und-methoden-der-cyberkriminellen,3618505
5 https://www.channelpartner.de/a/ki-in-der-cybersecurity,3618210
6 https://www.channelpartner.de/a/ausgaben-fuer-cybersecurity-klettern-auf-ueber-11-milliarden-euro,3744727
7 https://www.channelpartner.de/a/gartner-gibt-prognose-fuer-cybersecurity-markt-2025-ab,3618580

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.