ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/juergen-huber-wird-enterprise-chef-bei-citrix,3041682

Stefan Senne geht von Bord

Jürgen Huber wird Enterprise Chef bei Citrix

Datum:04.03.2014
Autor(en):Regina Böckle
Virtualisierungs-, Netzwerk- und Cloud-Spezialist Citrix hat Jürgen Huber zum Leiter des Großkundenvertriebs berufen. Sein Vorgänger Stefan Senne hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.

Jürgen Huber leitet ab sofort das Enterprise-Geschäfts bei Citrix
Foto: Citrix

http://cp.stage.idg.ipx/a/juergen-huber-wird-enterprise-chef-bei-citrix,3041682Der Posten des Enterprise-Chefs wurde erst vor eineinhalb Jahren neu geschaffen, um das Geschäft mit Großkunden, das in den Jahren zuvor ins Hintertreffen geraten war, wieder auf Vordermann zu bringen1 und Partner zu unterstützen, in diesem Segment Projekte zu akquirieren. Stefan Senne war der erste Manager, mit dem Citrix die Stelle im Herbst 2012 besetzte2. Senne hatte zuvor bei Cisco Deutschland 17 Jahre lang das Großkundengeschäft verantwortet.

Jetzt hat Senne bei Citrix die Segel gestrichen. Zu seinem Nachfolger wurde Jürgen Huber berufen, der direkt an Dr. Jürgen Müller, Area Vice President Central Europe, berichtet. Für seine neue Aufgabe bringt Huber über 20 Jahre Erfahrung aus dem IT- und Beratungsumfeld mit. Vor seinem Wechsel zu Citrix war er in verschiedenen Führungsfunktionen tätig - unter anderem als Principal bei KPMG/BearingPoint und als Sales District Manager bei EMC Deutschland. Zuletzt war der 48-Jährige Senior Director Sales bei CA Technologies Deutschland, wo er maßgeblich das Großkundengeschäft und den Bereich der öffentlichen Auftraggeber vorangetrieben hat.

"Wir legen großen Wert darauf, gemeinsam mit unseren Partnern bei den Endkunden möglichst präsent zu sein und uns eng mit ihnen auszutauschen", sagt Dr. Jürgen Müller, Area Vice President Central Europe. "Jürgen Huber verfügt über wertvolle Erfahrung sowohl innerhalb als auch außerhalb der IT-Branche. Ich bin mir sicher, dass er das Wachstum von Citrix im Enterprise-Bereich erfolgreich vorantreiben wird."

Für Citrix gewinnt das Enterprise-Geschäft zunehmend an Bedeutung. Laut einer kürzlich von Citrix durchgeführten Studie unter deutschen Firmen wollen 42 Prozent der Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern ihren Mitarbeitern mittelfristig Windows- und Desktop-Anwendungen auch auf mobilen Endgeräten bereitstellen. Hier will sich Citrix als Anbieter von Virtualisierungs- und Netzwerklösungen positionieren3. "Citrix ist mit seinen Produkten bereits heute in jedem Dax-Unternehmen vertreten", sagt Jürgen Huber. "Mein Ziel ist es, diese Position zu stärken und gemeinsam mit unserem Team weiter auszubauen."

[Hinweis auf Bildergalerie: Citrix XenSever 6 - ] gal1

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/citrix-will-im-enterprise-markt-wieder-angreifen,2585091
2 https://www.channelpartner.de/a/stefan-senne-leitet-grosskundenvertrieb-bei-citrix,2592485
3 https://www.channelpartner.de/a/wie-sich-citrix-kuenftig-positionieren-will,2606752

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Citrix XenSever 6 -

Citrix XenSever 6
Aufbau des XenServer Hypervisor.
Foto: Citrix

Citrix XenSever 6
XenServer Virtualisierung im Detail.
Foto: Citrix

Citrix XenSever 6
Isolierte virtuelle XenServer.
Foto: Citrix

Citrix XenSever 6
Aufbau eedunadnter virtueller XenServer-Systeme.
Foto: Citrix

Citrix XenSever 6
XenServer-Versionen im Überblick.
Foto: Citrix

Citrix XenSever 6
Download des XenServers 6.
Foto: Citrix


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.