Neuer Geschäftsbereich bei Breitband
Jean Pascal Roux leitet Kabel-Sparte der Telekom
Datum:23.09.2019
Autor(en):Karl-Erich Weber
Der Bonner Telekommunikationskonzern will sich mit dem erfahrenen Vertriebsmanager
im Wettbewerb um Kabel-Anschlüsse stärken.Seit dem 1. September 2019 verantwortet Jean Pascal Roux als Senior Vice President den neu geschaffenen Bereich „Wohnungswirtschaft und Breitbandausbau Geschäftskunden“ bei der Telekom Deutschland GmbH1. Sein Fokus liegt auf dem Ausbau von Glasfaser-Direktanschlüssen bei der Zielgruppe Wohnungswirtschaft und Gewerbegebiete.
Jean Pascal Roux, SVP Wohnungswirtschaft und Breitbandausbau GK bei der Telekom GmbH,
will dort den Kabelbereich des Konzerns stärken und weiter ausbauen.
Foto: Telekom
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche bringt Roux mit zur Telekom2. Der 43-Jährige sei sowohl mit Infrastruktur-Themen als auch mit der Wohnungswirtschaft bestens vertraut, so die Telekom. Seine Karriere startete der gelernte Kaufmann einst bei Photo Porst3, bevor er über AOL 1997 zu Debitel4 wechselte und dort zehn Jahre verschiedene Führungspositionen innehatte.
Bei Tele Columbus5 war Roux zuletzt als CSO Housing Industry & Infrastructure für die Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft sowie für Infrastruktur-Kooperationen zuständig. Weitere Erfahrungen konnte er als Vertriebsleiter B2C, als Vertriebsdirektor Großkunden und Mittelstand sowie als Bereichsleiter B2B-Vertrieb bei der Tochter Primacom6 sammeln.
„Mit Jean Pascal Roux haben wir einen erfolgreichen Kenner der Branche gewonnen, der als Partner der Wohnungswirtschaft einen engen Kontakt zu den Kunden pflegt“, erklärt Dirk Wössner, Vorstand bei der Telekom Deutschland. „Sein Engagement stärkt das Profil der Telekom als innovativen und beständigen Kabelnetzbetreiber in Deutschland.“
Links im Artikel:
1 https://www.telekom.de2 https://www.telekom.com
3 https://www.photo-porst.de/
4 https://www.mobilcom-debitel.de/
5 https://www.telecolumbus.com/
6 https://www.pyur.com
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.