Lizenzstreit um Chipsätze
Intel verklagt Nvidia
Datum:19.02.2009
Autor(en):Georg Wieselsberger
Intel hat Nvidia in den USA verklagt, da nach Ansicht von Intel die an Nvidia vergebene
Chipsatz-Lizenz nicht für Prozessoren mit integriertem Speichercontroller gilt.Intel hat Nvidia in den USA verklagt, da nach Ansicht von Intel die an Nvidia vergebene Chipsatz-Lizenz nicht für Prozessoren mit integriertem Speichercontroller wie den "Core i7" gilt. Laut Intel habe man über ein Jahr erfolglos mit Nvidia verhandelt und müsse nun rechtliche Mittel nutzen.
Nvidia sieht dies laut einer Stellungnahme1 von CEO Jen-Hsun Huang anders und ist überzeugt, das die Lizenz auch für kommende Prozessoren ausreicht. Die Klage von Intel sei eher ein Versuch, Konkurrenz zu behindern, um das Prozessorengeschäft zu schützen. Die Innovationen von Nvidia wie ION, SLI, Hybrid Power und CUDA würden die Macht von Intel über die PC-Plattform bedrohen. (gamestar2/bb3)
Links im Artikel:
1 http://www.nvidia.com/object/io_1234956565831.html2 http://www.gamestar.de/
3 mailto:bboehles@channelpartner.de
IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.