ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/ibm-kaempft-weiter-mit-schwachem-geschaeft,2617263

Cloud, Services und Server schwächeln

IBM kämpft weiter mit schwachem Geschäft

Datum:17.10.2013
IBM galt früher als Vorzeigebeispiel dafür, wie ein Unternehmen sich immer wieder neu erfinden und erfolgreich sein kann. Doch seit einiger Zeit läuft es eher mau.

IBM-Konzernchefin Ginni Rometty will Big Blue wieder auf Kurs bringen. Konkrete Maßnahmen nannte sie nicht.
Foto:

Die Durststrecke des früher so erfolgsverwöhnten IT-Konzerns IBM dauert an. Im dritten Quartal ging vor allem das Geschäft mit leistungsstarken Firmenrechnern weiter zurück, aber auch die Einnahmen aus Dienstleistungen wie dem Betrieb von Rechenzentren lagen unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der einstige Wachstumstreiber Software stagnierte nahezu.
Besonders schlecht lief es in den sogenannten BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China. Hier schrumpfte der Umsatz um 15 Prozent. Insgesamt verlor der Konzern 4 Prozent an Umsatz auf 23,7 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

IBM ist einem harten Konkurrenzkampf ausgesetzt. Konzernchefin Ginni Rometty erklärte daraufhin zum wiederholten Male, sich um die Problemfelder zu kümmern. Erst vor drei Monaten hatte das Unternehmen Personalmaßnahmen angekündigt, dabei allerdings keine Einzelheiten genannt. Zuvor waren Spekulationen aufgekommen, IBM könne sich von Teilen seines Server-Geschäfts trennen1.

Mit den Zahlen enttäuschte IBM die Anleger, die mit einem besseren Abschneiden gerechnet hatten. Am Donnerstag lag die Aktie vorbörslich mehr als 6 Prozent im Minus. Seit Jahresbeginn hat das Papier damit mehr als 10 Prozent an Wert verloren.
Dabei konnte IBM dank gesunkener Verwaltungs- und Vertriebskosten sowie und einer niedrigeren Steuerlast den Gewinn um 6 Prozent auf gut 4,0 Milliarden Dollar steigern.

IBM - Spitzname "Big Blue" - befindet sich im dauernden Wandel. Früher waren es Büromaschinen, dann PC und heute vor allem Software und Services, mit denen das Unternehmen aus Armonk im US-Bundesstaat New York sein Geld verdient. Zu den Wachstumsfeldern gehören derzeit das Cloud Computing, die Sicherheit, das mobile Geschäft sowie die Datenanalyse. (dpa/rb)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2606266/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.