ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/hybrid-storage-unter-eigenem-label-verkaufen,2575881

Service-Geschäft für Reseller

Hybrid Storage unter eigenem Label verkaufen

Datum:02.02.2012
Der Hybrid Storage und Backup Service des Hosting-Spezialisten Dunkel verbindet lokale Datenspeicherung mit Cloud Storage. Reseller können den Service unter eigenem Branding weiter vermarkten.

Der Hybrid-Storage-Service von Dunkel ermöglicht Storage-Resellern neue Geschäftsmodelle.

Der Hybrid Storage und Backup Service des Hosting-Spezialisten Dunkel verbindet lokale Datenspeicherung mit Cloud Storage. Gebündelt werden dabei lokaler und Cloud-Speicher, Backups und File-Sharing in einem zentralen System.
IT-Dienstleister können dieses Service-Paket jetzt unter eigenem Branding weiter vermarkten. Zusätzliche Hardware wird nicht benötigt.

So sieht die Web-basierte Management-Konsole aus.

Sämtliche Funktionen lassen sich dabei über ein zentrales Webportal steuern und verwalten. Der Endkunde kauft nur ein Speichergerät und mietet den gewünschten Service und Cloud-Storage frei skalierbar über seinen Dienstleistungspartner.

Chancen für Storage-Reseller

Die Datenmengen weltweit nehmen unaufhörlich zu: Laut einer Studie von Gartner wächst das Datenvolumen jährlich um 59 Prozent und mehr. Vor allem kleinen und mittleren Betrieben fehlt jedoch das Budget für die entsprechend notwendigen, komplexen Speicher- und Sicherungslösungen. Stattdessen werden Daten unkoordiniert gespeichert, gemeinschaftliches Arbeiten oder das Erstellen von Backups ist nur noch mit großem Aufwand möglich.

Angesichts dieser steigenden Datenmengen, die die gewachsenen heterogenen Speicherstrukturen überfordern, entwickelte die Dunkel GmbH1 den Hybrid-Storage-Service als ressourcen- und kosteneffiziente Alternative. Das 1984 gegründete Unternehmen hat sich auf Datacenter- und Cloud-Lösungen sowie IT-Recovery-Services spezialisiert und zählt zu den VMware-Hosting- und vCloud-Partnern der ersten Stunde.

Mit dem neuen Hybrid Cloud & Storage Service richtet sich Dunkel an IT Dienstleister, die kleine und mittlere Firmenkunden mit zehn bis maixmal 200 Mitarbeitern betreuen. "In der Regel versorgen sie ihre Kunden mit Hardware und Software, eventuell auch bereits mit Storage- und Backuplösungen und leisten Support. Unser Service gibt ihnen die Möglichkeit, nicht nur einen einmaligen, sondern mit dem integrierten Cloud Service auch einen regelmäßigen monatlichen Umsatz zu generieren, ohne selbst in den Aufbau einer eigenen Infrastruktur investieren zu müssen", erklärt Firmen-Chef Axel Dunkel.
Obwohl die Installation der Appliance beim Kunden sehr einfach sei, sollten interessierte Reseller dennoch grundlegendes Know-how zu Storage, Network Attached Storage, Fileserver und Datensicherung mitbringen, um ihre Kunden optimal beraten und bei Problemen unterstützen zu können.

Partnerprogramm in Planung
Da Dunkel die Storage-Services erst seit kurzem zur Weitervermaktung anbietet, stehen aktuell noch nicht alle Details des Partnerprogramms fest. Geplant sei, eine mengenabhängige Staffelung der Boni einzuführen. Außerdem will das Unternehmen das Neukundengeschäft künftig ausschließlich über Reseller abwickeln und Kundenanfragen an diese als Leads weiterzuleiten.
Geplant ist außerdem die Einführung eines Tools, über das Partner Projekte registrieren und damit schützen können.

(rb)

Links im Artikel:

1 http://www.dunkel.de/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.