16.000 Euro Schaden
15-Jähriger verkaufte hunderte gefälschte Deutschlandtickets
Datum:28.02.2024
In Halle wurde ein junger Mann verhaftet, dem vorgeworfen wird, Hunderte Deutschlandtickets
gefälscht und verkauft zu haben. Der Schaden wird auf 16.000 Euro geschätzt.Die meisten haben schon Schwierigkeiten, mit einem Deutschlandticket auf ihrem Smartphone
zurechtzukommen. Ein junger Mann aus Halle jonglierte gleich mit Hunderten - allerdings
gefälschten.
Foto: Deutsche Bahn AG - Dominic Dupont
Die Bundespolizei hat am Mittwoch die Wohnung der Eltern eines 15-Jährigen in Halle durchsucht, der hunderte Deutschlandtickets gefälscht und verkauft haben soll. Der dadurch entstandene Schaden werde derzeit auf 16.000 Euro geschätzt, teilte die Bundespolizei mit.
Der 15-Jährige sei in der Vergangenheit schon wegen eines nicht auf ihn ausgestellten Deutschlandtickets aufgefallen. Die Beamten hatten dabei weitere hunderte Tickets mit unterschiedlichen Namen auf seinem Handy gefunden, hieß es. Zuvor hatte die "Mitteldeutsche Zeitung1" berichtet.
Bei der Durchsuchung haben laut Bundespolizei 20 Einsatzkräfte neben Mobiltelefonen und Speichermedien unter anderem auch eine Schreckschusspistole, einen Schlagstock und ein Einhandmesser gefunden. Die Beweismittel wurden den Angaben zufolge beschlagnahmt und sollen nun gesichtet und ausgewertet werden. Dem jungen Mann werden Betrug, gewerbsmäßiger Computerbetrug sowie das Ausspähen von Daten vorgeworfen. (dpa/rs/pma)
Links im Artikel:
1 https://www.mz.de/Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.