"Tattoo"
HTCs neues Android-Smartphone zielt auf Consumer ab
Datum:08.09.2009
Der taiwanesische Hersteller HTC (High Tech Computer) bringt Anfang Oktober 2009 zunächst
in Europa ein neues Android-Smartphone auf den Markt. Das "Tattoo" soll vor allem
Privatkunden locken. Der taiwanesische Hersteller HTC (High Tech Computer) bringt Anfang Oktober 2009 zunächst in Europa ein neues Android-Smartphone auf den Markt. Das "Tattoo" soll vor allem Privatkunden locken.
Es kommt mit Googles Mobile-Services wie Google Maps und Google Mail. Über den Android-Markt sollen die Nutzer auf Tausende von Anwendungen und Spiele zugreifen können.
Mehr zu diesem Thema:
-
Google-Smartphone mit "sinnlicher" Oberfläche1 (HTC Hero)
-
Das HTC Touch Pro2 im Test2
-
Android wird zum Linux-Zugpferd3
-
Android-Markt im Aufwind4
-
Mobilplattform Android: Google übernehmen Sie!5
Zu den Hardware-Features des neuen Android-Smartphones gehören eine 3,2-Megapixel-Kamera, ein Stereo-Kopfhöreranschluss und Speichererweiterbarkeit über microSD-Karten. Nach dem Start in Europa Anfang Oktober soll das neue HTC-Handy in den kommenden Monaten auch den Weltmarkt erobern. (kh)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/tk-business/neu/279592/2 https://www.channelpartner.de/haendlertests/2009/08/das-htc-smartphone-touch-pro2-im-test/
3 http://archiv.channelpartner.de/knowledgecenter/tk-business/technik/273847/
4 https://www.channelpartner.de/consumerelectronics/mobileentertainment/273468/
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/handy/technik/249421/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.