Mit VMware
HPs System-Management in virtualisierten Landschaften
Datum:20.06.2008
HP erweitert die Zusammenarbeit mit VMware und möchte die eigene BTO-Software (Business
Technology Optimization) auf die Virtualisierungs-Plattform der EMC-Tochter bringen.
HP-Kunden könnten damit auch ihre virtualisierten IT-Landschaften steuern.HP1 erweitert die Zusammenarbeit mit VMware2 und möchte die eigene BTO-Software (Business Technology Optimization) auf die Virtualisierungs3-Plattform der EMC-Tochter bringen. HP-Kunden könnten damit auch ihre virtualisierten4 IT-Landschaften steuern.
Zu den gemeinsamen HP-VMware-Lösungen zählt unter anderem "HP Business Service Management" zur Überwachung von physikalischen und virtualisierten5 IT-Komponenten. Darunter fallen die HP-Produkte "Business Availability Center" (geschäftsorientiertes Service-Management), "Operations Center" (Applikations- und System-Management) und HPs "Network Management Center" (Netzwerk-Management).
Ferner soll auch "HP Discovery and Dependency Mapping" (Abbildung von Abhängigkeitshierarchien) und die Konfigurationsdatenbank "HP Universal CMDB" (Configuration Management Database) zum Überwachen und Auswerten von Veränderungen in virtualisierten6 Umgebungen geeignet sein.
Brian Byun,VMware: "Virtualisierte Landschaften leichter verwalten"
Foto:
Darüber hinaus plant HP auch das eigene "Business Service Automation"-Portfolio für virtualisierten7 Server-, Client- und Storage-Landschaften fit zu machen. Hierzu zählen "HP Server Automation Center" (automatisiertes Server-Management), "HP Client Automation" (automatisiertes Client-Management) und "HP Operations Orchestration" (zentrale Steuerungsinstanz der Automatisierung).
Hierfür hat HP eng mit VMware zusammen gearbeitet, um bestimmte gemeinsam gebündelte Pakete markfähig zu machen. Diese enthalten die "VMware Infrastructure 3"-Software und Automatisierungsprodukte aus der "HP Insight Control Environment"-Suite. Sie sollen die Verwaltung von virtualisierten8 Plattformen vereinfachen.
"Virtualisierte9 Umgebungen benötigen dieselbe Pflege wie die physische IT-Infrastruktur - angefangen beim Einrichten von Software, über deren Kontrolle und Sicherung bis hin zum lückenlosen Verfolgen der Veränderungen", meint Ben Horowitz, BTO-Software-Chef bei HP. "Wir vertiefen unsere Beziehung zu VMware um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die es dem Anwender leichter machen, seine Geschäftsapplikationen auf der VMware-Plattform zu überwachen."
Außerdem plant HP. über 10.000 Studenten als VMware Certified Professionals zertifizieren zu lassen - im eigenen von VMware autorisierten Trainingszentrum (VATC). "Wir wollen das Management von virtualisierten10 Landschaften vereinfachen", verkündet Brian Byun von der VMware-Abteilung "globale Partner und Lösungen". Auch gemischte Umgebungen (physisch und virtualisiert11) sollen mit den kombinierten Lösungen leichter zu handhaben sein. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www,hewlett-packard.de/2 http://www.vmware.de/
3 https://www.channelpartner.de/virtualisierung/
4 https://www.channelpartner.de/virtualisierung/
5 https://www.channelpartner.de/virtualisierung/
6 https://www.channelpartner.de/virtualisierung/
7 https://www.channelpartner.de/virtualisierung/
8 https://www.channelpartner.de/virtualisierung/
9 https://www.channelpartner.de/virtualisierung/
10 https://www.channelpartner.de/virtualisierung/
11 https://www.channelpartner.de/virtualisierung/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.