Altlasten werden abgeworfen
HPE sagt langsam "Goodbye" zu H3C
Datum:29.05.2024
Autor(en):Peter Marwan
Schon seit einem Jahr will HPE seinen Anteil an H3C verkaufen. Er soll an dessen zweiten
Eigentümer, das chinesische Unternehmen Unisplendour gehen. Jetzt ist es soweit –
und HPE wird das mit der 3Com-Übernahme erworbene Sonderkonstrukt los.HPE hat den bereits länger angestrebten Verkauf seiner Anteil an H3C jetzt besiegelt.
Foto: H3C
Im Bericht für das zweiten Quartal 2023 hatte HPE bereits Pläne bekannt gemacht1, seinen Anteil von 49 Prozent am Joint Venture H3C2 zu verkaufen. Die Transaktion wollte man eigentlich in sechs bis zwölf Monaten über die Bühne bringen. Es hat nun doch etwas länger gedauert - scheint aber einer Pflichtmitteilung zufolge3 gelungen zu sein.
Jetzt wird HPE, dem 49 Prozent des Unternehmen gehören, an den Mehrheitseigentümer Unisplendour in einem ersten Schritt 30 Prozent der Firmenanteile verkaufen. Die restlichen 19 Prozent sollen später übertragen werden4. Am ursprünglich schon 2023 vereinbarten Kaufbetrag5 von 3,5 Milliarden Dollar soll das nichts ändern. Er wird nun lediglich in zwei Schritten entrichtet. Der größere Anteil von 2,1 Milliarden soll noch vor dem 31. August bezahlt werden. Die restliche 19 Prozent der Firma kann HPE später für 1,4 Milliarden Dollar abgeben.
H3C bleibt vorerst exklusiver HPE-Partner in China
HPE ist seit der Übernahme von 3Com6 am chinesisch-amerikanischen Joint Venture H3C beteiligt (dessen Name auf die 2023 beschlossene Partnerschaft von Huawei und 3Com7 zurückgeht). H3C ist aktuell exklusiver Anbieter von Servern, Storage-Produkten und zugehöriger Technologie in China.
Im August 2023 unterzeichneten HPE und H3C eine Vereinbarung8, wonach das weitere fünf Jahre so bleiben soll. Mit dem Verkauf seiner Anteile an H3C wird sich also für HPE in China zunächst nicht viel ändern. Erst 2028 stellt sich die Frage, ob H3C dann noch der richtige Partner ist.
Links im Artikel:
1 https://investors.hpe.com/~/media/Files/H/HP-Enterprise-IR/documents/q2-2023/q2-2023-earnings-press-release.pdf2 https://www.h3c.com/en/
3 https://otp.tools.investis.com/clients/us/hp_enterprise1/SEC/sec-show.aspx?Type=html&FilingId=17569047&CIK=0001645590&Index=10000
4 https://otp.tools.investis.com/clients/us/hp_enterprise1/SEC/sec-show.aspx?Type=html&FilingId=17569047&CIK=0001645590&Index=10000
5 https://otp.tools.investis.com/clients/us/hp_enterprise1/SEC/sec-show.aspx?Type=page&FilingId=16686288-3901-14857&CIK=0001645590&Index=11100
6 https://www.channelpartner.de/a/hp-ist-3com-uebernahme-gelungen,289625
7 https://www.channelpartner.de/a/3com-und-huawei-ende-einer-ehe,236282
8 https://www.h3c.com/en/d_202308/1905219_294554_0.htm
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.