Enterprise Storage
HP strukturiert Channel-Organisation um
Datum:18.08.2009
Bis zum 31. Oktober 2009 sollen einige Veränderungen der internen Organisationsstruktur
in den HP Geschäftsbereichen Enterprise und Storage (ESS) sowie Technology Services
(TS) abgeschlossen sein.Mehr Nachrichten zu Hewlett-Packard
-
Virtualisierung à la HP8
-
HP steigert B2B-Absatz im Retail9
-
HP errichtet Privatnetzwerke über Browser10
-
Mehr Datenschutz und leichtere Wiederbeschaffung für HP-Notebooks11
Bis zum 31. Oktober 2009 sollen einige Veränderungen der internen Organisationsstruktur
in den HP1 Geschäftsbereichen Enterprise2 und Storage (ESS) sowie Technology Services (TS) abgeschlossen sein. Alle ESS- und
TS-Vertriebs-Ressourcen, die bisher von der Solution Partners Organisation (SPO) gesteuert
wurden, sollen in die ESS und TS Geschäftsbereiche3 und somit in die Organisation der TSG (Technology Solutions Group) eingegliedert
werden. Derzeit befinden sich die betroffenen Bereiche in der Übergangsphase.
Alle Commercial Channel Sales- und Marketing-Ressourcen für das PC-Geschäft PSG (Personal
Systems Group) und das Druckergeschäft4 IPG (Imaging and Printing Group) sollen in der SPO verbleiben.
Dorit Bode, Direktorin Solution Partners Organization bei, wandt sich in einer E-Mail
an die betroffenen Partner.
Foto: Ronald Wiltscheck
Wie Dorit Bode, Direktorin Solution Partners Organization, den betroffenen HP5-Partnern in einer E-Mail mitgeteilt hat, sollen durch die Neuaufstellung Entscheidungsprozesse6 verkürzt und beschleunigt, sowie Programme vereinfacht und Vertriebsaktivitäten berechenbarer werden. Gleichzeitig bestätigt die Channel-Chefin in dem Schreiben an die Partner: "Wir bestätigen Ihnen, dass wir damit unser Fachhandelsgeschäft7 noch weiter stärken möchten und unser Fokus auf das indirekte Geschäft unverändert bestehen bleibt." (bw)
Links im Artikel:
1 http://www.hewlett-packard.de/2 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/virtualisierung/280908/index.html
3 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=53&pk=280300
4 http://cp.idgevents.de/konferenzen/324/channel_sales_day_drucken_und_archivieren.html
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/279384/index.html
6 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=721&pk=279849
7 http://cp.idgevents.de/konferenzen/318/systemhauskongress_chancen_10.html
8 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/virtualisierung/280908/index.html
9 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=53&pk=280300
10 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=721&pk=279849
11 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/279384/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.