Kundenbeschwerden beim Handel
HP-Firmware blockiert Fremdpatronen
Datum:21.09.2016
Autor(en):Armin Weiler
Bei Händlern häufen sich die Klagen von Kunden, dass ihre HP-Drucker nach einem Firmware-Update
den Einsatz von Fremdpatronen verweigern. Auch bei E-Tailer Printer Care kennt man
das Problem.Tintenpatronen von Fremdanbietern sind häufig eine kostengünstige Alternative zu teuren Original-Supplies der Druckerhersteller. Diese versuchen mit unterschiedlichen Maßnahmen, das Folgegeschäft mit Tinte und Toner zu sichern.
Auch Patronen des Herstellers Peach sind vom HP-Firmware-Update betroffen. In der
Vergangenheit konnte der Anbieter sogar Testsiege mit der kompatiblen Tinte einfahren.
Foto: Peach
Nun berichtet der Drucker-Online-Shop Printer Care in seinem Blog1 über Nutzer, die nach einem Firmware-Update nicht mehr mit ihrer alternativen Tintenpatrone drucken können. Zahlreiche Drucker sollen seit dem 13. September von der Fehlermeldung "Die verwendete Patrone ist fehlerhaft …" betroffen sein. Auch im HP-Support-Forum2 berichten verärgerte Nutzer von Druckern, die wegen angeblich defekter Patronen den Druck verweigern.
Die einzige Lösung für das Problem soll die Verwendung einer älteren Version der Firmware aus dem Jahr 2014 sein. Allerdings gebe es diese Firmware nur über zahlreiche Umwege zum Download. "Technische Laien und private Nutzer dürften zudem mit der aufwendigen Installation überfordert sein", heißt es im Printer-Care-Blog3.
Patronen werden zurückgenommen
Auch Printer-Care-Kunden sind von dem Problem betroffen. Der Onliner verkauft kompatible Patronen des Schweizer Herstellers Peach4. "Nach Rücksprache mit dem Hersteller Peach kam heraus, dass es Erkennungsprobleme auf Grund der Firmware der Drucker gab", berichtet Printer-Care-Chef Heino Deubner. Früher hatten Printer Care auch kompatible Patronen unter eigener Marke im Portfolio. "Die habe ich aber eingestellt, da mir die Patent- und Qualitätsfragen zu unsicher und riskant sind. Wir setzen hier heute schon auf die Originalprodukte der Hersteller", erklärt er. Die nun von der Firmware-Blockade betroffenen Kunden können ihre Patronen zurückgeben und bekommen das Geld erstattet.
Printer Care vertreibt kompatible Tintenpatronen der Marke "Peach" zur Verwendung
in HP-Tintenstrahldruckern.
Deubner ist der Meinung, dass es auch weiterhin möglich sein sollte, kompatible Tintenpatronen einzusetzen. "Für eine alleinerziehende Mutter ist es kaum zumutbar, sehr teure Tintenpatronen kaufen zu müssen, wenn die Kinder für die Schule Ausdrucke für Recherchen aus dem Internet benötigen. Für meine Kinder muss ich relativ häufig etwas ausdrucken, was sie in der Schule benötigen", meint der Printer-Care-Chef. Allerdings äußert er auch Verständnis für die Druckerhersteller: "Ehrlich gesagt würde ich es genauso machen", gibt er zu. Bei dem demnächst an den Start gehendenden Managed-Print-Service-Konzept Printer4you.com5 setzt der Druckerspezialist ausschließlich auf Original-Supplies. "Hier möchten wir den Full-Service-Gedanken in den Vordergrund stellen und enger mit den Herstellern zusammen arbeiten", erläutert Deubner.
HP führt die veränderte Firmware auf Sicherheitsaspekte zurück. Man wolle die Kunden "bestmöglich" unterstützen. "Seit 2015 hat HP bei seinen HP OfficeJet, OfficeJet Pro und OfficeJet Pro X Druckern neue Features eingeführt, die die Kommunikation zwischen der Tintenpatrone und dem Drucker sichern und HPs innovatives Produktangebot sowie geistiges Eigentum schützen. Diese Drucker können mit wiederbefüllten oder wiederaufbereiteten Tintenpatronen mit einem Original HP Sicherheits-Chip betrieben werden; andere Tintenpatronen können möglicherweise nicht funktionieren. In vielen Fällen war diese Funktion bereits auf dem Drucker installiert, in manchen Fällen wurde sie im Rahmen eines Firmware-Updates installiert", heißt es in einem Statement des Druckerherstellers.
[Hinweis auf Bildergalerie: So funktioniert das Online-MPS bei Printer4You] gal1
Links im Artikel:
1 http://news.printer-care.de/hp-firmwareupdate-das-ende-der-guenstigen-alternativpatronen/2 http://h30434.www3.hp.com/t5/forums/searchpage/tab/message?filter=location&q=damaged+cartidge+&location=forum-board%3APostPrint&sort_by=-topicPostDate
3 http://news.printer-care.de/hp-firmwareupdate-das-ende-der-guenstigen-alternativpatronen/
4 http://www.3ppp3.de/de/
5 http://www.printer4you.com/
Bildergalerien im Artikel:
gal1 So funktioniert das Online-MPS bei Printer4You
Printer4you will Managed Print Services (MPS) bieten, die über ein Online-Portal bestellt werden können.
Foto: Printer4You
Zunächst werden die Anforderungen an den potenziellen Drucker abgefragt.
Foto: Printer4You
Dabei wird unter anderem erhoben, wie viele Seiten voraussichtlich gedruckt werden und wie lange der Kunde sich binden will.
Foto: Printer4You
Hat sich der Kunde für ein Modell entschieden...
Foto: Printer4You
... kann er aus unterschiedlichen Serviceangeboten wählen.
Foto: Printer4You
In einem Dashboard sind die wichtigsten Daten zu den Geräten aufgeführt. Dort kann auch ein Service-Einsatz imitiert oder Supplies nachbestellt werden.
Foto: Printer4You
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.