Studie der ISG
Homeoffice-Trend belebt Markt für Security-Dienstleistungen
Datum:11.09.2020
Autor(en):Andreas Th. Fischer
Der Homeoffice-Trend ist ungebrochen. Viele Sicherheitsprobleme konnten aber noch
nicht gelöst werden. Daraus ergeben sich neue Chancen für Security-Dienstleister. „Die Nachfrage nach Alles-aus-einer-Hand-Leistungen ist deutlich gestiegen.“ Frank
Heuer, Manager Advisor bei der ISG
Foto:
"Der großflächige Umzug ins Homeoffice1 erfolgte bei sehr vielen Unternehmen überstürzt und ohne große Planung", erklärt Frank Heuer, Manager Advisor bei der Marktforschungsgesellschaft Information Services Group2 (ISG). Entsprechend zügig hätten erweiterte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der neuen Kommunikationsstrukturen ergriffen werden müssen.
Die Nachfrage nach "Alles-aus-einer-Hand-Lösungen" sei daher deutlich gestiegen. Das gelte auch für "mittelständische Unternehmen, die sich möglichst viel Aufwand bei der Koordination von Dienstleistern ersparen wollen". Nach Ansicht von Heuer sind vor allem Security-Provider jetzt im Vorteil, die "neben den technischen Kernlösungen auch die Sicherheitsservices gleich mit anbieten können".
Neue Cyber-Security-Studie
In neuen "ISG Provider Lens Cyber Security - Solutions & Services Report Germany 2020" beschreiben die Marktforscher die aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise auf die IT-Security in Deutschland. Insbesondere die Mitarbeiter in den Unternehmen müssten wegen dem abrupten Wandel in Sicherheitsfragen "gut begleitet und geschult" werden.
Der Bereich Technical Security Services profitiert derzeit laut ISG besonders. "Der Wechsel ins Homeoffice ist für die Mitarbeiter mit vielen Unsicherheiten verbunden", so Heuer. In Sachen Security bestünden immer noch viele Wissenslücken, die von Cyber-Angreifer ausgenützt werden können. Er empfiehlt den Security-Anbietern deswegen überzeugende Alternativen zu Präsenztrainings und neue Gesamtkonzepte für Fernschulungen zu entwickeln.
Mittelständische Kunden schätzen nach Angaben von Heuer häufig eine lokale Präsenz ihrer Dienstleister mit kurzen, unkompliziertem Wegen. Bei Großkunden sehe das anders aus. Für diese seien aufgrund ihrer komplexen IT-Landschaften meist internationale Erfahrung und länderübergreifend aufgestellte Teams nötig.
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/das-homeoffice-bleibt-dauerhaft,36388442 https://isg-one.com/DE
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.