Cancom-Cup 2009
Hier golft die Branche (Bildergalerie)
Datum:26.05.2009
Bei Traumwetter hat Systemhaus Cancom sein traditionelles Golfturnier, den Cancom-Cup,
ausgerichtet - unter reger Beteiligung von Distributoren und Herstellern.Bei Traumwetter hat Systemhaus Cancom1 sein traditionelles Golfturnier, den Cancom-Cup, ausgerichtet - unter reger Beteiligung
von Distributoren und Herstellern. Über 70 Starter konnte Cancom-Turnier-Organisator
Franz Klotz zählen. Nicht wenige konnten auf der anspruchsvollen Anlage des Golfclubs
Beuerberg ihr Handicap verbessern. Und bei der After-Golf-Party wurde noch so einiges
an Golfer-Garn gesponnen.Unterstützt wurde die Veranstaltung von Azlan, Adobe, F-Secure,
Symantec, Oracle, Kyocera, Logitech und Toshiba. (awe2)
[Hinweis auf Bildergalerie: Cancom Golfturnier 2009] gal1
Links im Artikel:
1 http://www.cancom.de/2 mailto:aweiler@channelpartner.de
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Cancom Golfturnier 2009So elegant kann Golfsport sein: G&A Management-Partner-Chefin Eva Adelsgruber.
Blau-weiße Idylle: Gut Sterz bei Beuerberg bot den würdigen Rahmen für das Cancom-Golfturnier.
Hauptsache weit: Carsten Blättel (Logitech) mit ordentlich Schwung beim Abschlag.
Outfit-mäßig mit zum Hut passender Hose ganz weit vorne: Ioannis Pegiokrios (KW Global
Services).
Martin Böddecker (MB Support) trifft den Ball optimal.
Stefan Buschkühler (ReLicense) mit einem Hammer-Abschlag. Allerdings war danach der
getroffene Baum total entlaubt.
Diana Linder (Cancom) mit höchster Konzentration beim Putten.
Nathalie Schulz (O2) beim gekonnten Zehn Meter-Put (oder waren es zehn Zentimeter?).
Problemlos eingelocht: Martin Adler (O2).
Auch für Thorsten Schwecke (Microsoft)...
... und Jens Lappoehn (O2) kein Problem!
Turnier-Organisator Franz Klotz (Cancom) blieb auch wenn es ihm sehr schwer fiel seinem
Grundsatz treu: Immer schlechter spielen als die Gäste!
Hier sieht man, dass Renate Klerk (Kyocera) nicht zum ersten Mal auf dem Golfplatz
ist.
Präzision bei der Besichtigung: Marion Protschka (Azlan) vor dem Einlochen.
Dagmar Ziegler (Azlan) hält für Thomas Reichart (Forever Living Products) die Fahne
hoch.
Zum Glück ist Marcus Adä (Ingram Micro) ein guter Rechner: Beim Ausfüllen der Scorer-Karte
gab es einiges zu addieren.
Mechthild Rad (Cancom) gratuliert Geburtstagskind Richard Waldner (Adobe).
Amüsieren sich bei der After-Golf-Party: Christian Schlecht (Tech Data), Elvira Weller
(O2) uind Andrea Alaghband (Oracle).
So sehn Sieger aus: Die Gewinner der verschiedenen Klassen.
So elegant kann Golfsport sein: G&A Management-Partner-Chefin Eva Adelsgruber.
Blau-weiße Idylle: Gut Sterz bei Beuerberg bot den würdigen Rahmen für das Cancom-Golfturnier.
Hauptsache weit: Carsten Blättel (Logitech) mit ordentlich Schwung beim Abschlag.
Outfit-mäßig mit zum Hut passender Hose ganz weit vorne: Ioannis Pegiokrios (KW Global
Services).
Martin Böddecker (MB Support) trifft den Ball optimal.
Stefan Buschkühler (ReLicense) mit einem Hammer-Abschlag. Allerdings war danach der
getroffene Baum total entlaubt.
Diana Linder (Cancom) mit höchster Konzentration beim Putten.
Nathalie Schulz (O2) beim gekonnten Zehn Meter-Put (oder waren es zehn Zentimeter?).
Problemlos eingelocht: Martin Adler (O2).
Auch für Thorsten Schwecke (Microsoft)...
... und Jens Lappoehn (O2) kein Problem!
Turnier-Organisator Franz Klotz (Cancom) blieb auch wenn es ihm sehr schwer fiel seinem
Grundsatz treu: Immer schlechter spielen als die Gäste!
Hier sieht man, dass Renate Klerk (Kyocera) nicht zum ersten Mal auf dem Golfplatz
ist.
Präzision bei der Besichtigung: Marion Protschka (Azlan) vor dem Einlochen.
Dagmar Ziegler (Azlan) hält für Thomas Reichart (Forever Living Products) die Fahne
hoch.
Zum Glück ist Marcus Adä (Ingram Micro) ein guter Rechner: Beim Ausfüllen der Scorer-Karte
gab es einiges zu addieren.
Mechthild Rad (Cancom) gratuliert Geburtstagskind Richard Waldner (Adobe).
Amüsieren sich bei der After-Golf-Party: Christian Schlecht (Tech Data), Elvira Weller
(O2) uind Andrea Alaghband (Oracle).
So sehn Sieger aus: Die Gewinner der verschiedenen Klassen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.