Nach Bosswerk-Insolvenz
Green Akku will Geschäftsbetrieb fortführen
Datum:20.08.2024
Autor(en):Armin Weiler
Energie- und Solarspezialist Bosswerk hat Insolvenz angemeldet. Grund sei der Preisverfall
bei Solarprodukten. Nun soll das Unternehmen inklusive des angeschlossenen Onlineshops
Green Akku saniert werden.Die Solarbranche boomt und trotzdem kommen hierzulande Solarunternehmen in finanzielle Schwierigkeiten. Nun hat es Bosswerk getroffen. Der im nordrhein-westfälischen Nettetal beheimatete Anbieter von Solarenergie und -speicher sowie Solarthermie hatte am 24. Juli 2024 beim Amtsgericht Krefeld einen Insolvenzantrag gestellt. Nun wurde der Görg Partner Joachim C. Mohlitz als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Der von Bosswerk betriebene Onlineshop Green Akku soll während der Sanierung unter
Aufsicht es vorläufigen Insolvenzverwalters in vollem Umfang fortgeführt werden.
Foto: Armin Weiler
Laut Bosswerk ist die finanzielle Schieflage durch einen Umsatzrückgang entstanden, der auf den enormen Preisverfall der Solartechnik zurückzuführen ist. So habe man Maßnahmen zur Effizienzsteigerung nicht schnell genug und zunächst nicht mit der nötigen Konsequenz umsetzen können.
Nach eigenen Angaben betreut Bosswerk betreut ein Netz von mehr als 500 Händlern hauptsächlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, sowie einige wenige Distributoren in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Italien. Spanien.
Zahlung der Gehälter sichergestellt
Seit 2010 betreibt Bosswerk auch den Onlineshop Green Akku. Nach eigenen Angaben hat Green Akku in den letzten 14 Jahren rund eine halbe Million PV-Anlagen wurden an private oder gewerbliche Kunden verkauft und ausgeliefert.
Der Geschäftsbetrieb von Bosswerk und Green Akku soll aber weitergehen. Gemeinsames Ziel des vorläufigen Insolvenzverwalters, Joachim C. Mohlitz, Partner der auf Sanierung spezialisierten Kanzlei Görgaus Düsseldorf, und der Geschäftsführung sei es, den Geschäftsbetrieb reibungslos fortzuführen und die bereits eingeleiteten Maßnahmen zur Restrukturierung abzusichern, um eine nachhaltige finanzwirtschaftliche Stabilisierung zu erreichen und eine tragfähige Lösung für die Zukunft zu finden.
Der Geschäftsbetrieb wird demnach während der Sanierung in vollem Umfang fortgeführt. Alle 100 Mitarbeiter sind aktuell weiter beschäftigt. Die Zahlung der Löhne und Gehälter sei während des vorläufigen Insolvenzverfahrens sichergestellt.
Bosswerk Powerstationen der 1.200 und 2.400-KWh-Klassen: 1
Powerstations und Solargeneratoren: 3
Mobile Stromversorgung: 5
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/solargenerator-mit-usv-funktion,36172812 https://www.channelpartner.de/a/solargenerator-mit-usv-funktion,3617281
3 https://www.channelpartner.de/a/strom-fuer-digitale-nomaden,3341247
4 https://www.channelpartner.de/a/strom-fuer-digitale-nomaden,3341247
5 https://www.channelpartner.de/a/jackery-powerstations-jetzt-bei-miete24,3617456
6 https://www.channelpartner.de/a/jackery-powerstations-jetzt-bei-miete24,3617456
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.