Grundschutz gegen Malware
Gratis-Virenschutz von Microsoft boomt
Datum:19.10.2009
Microsoft hat mit dem Gratis-Virenscanner „Security Essentials“ einen Volltreffer
gelandet. Bislang verzeichnet Microsoft über einen Million Downloads des Antivirenprogramms
pro Woche.
Microsoft hat mit dem Gratis-Virenscanner „Security Essentials“ einen Volltreffer gelandet. Bislang verzeichnet Microsoft über einen Million Downloads des Antivirenprogramms pro Woche. Bereits in der ersten Woche habe man 1,5 Millionen Downloads registriert, gab Microsoft1 bekannt. Nach zwei Wochen hatten 2,6 Millionen Anwender die kostenlose Antiviren-Software auf ihren PC installiert. "Das ist eine phantastische Reaktion auf Security Essentials", meint Microsoft in einem E-Mail.
Der Virenschutz, der am 29. September gestartet2 wurde ist, richtet sich an all jene Anwender, die kein Geld für ein Antimalware-Abo ausgeben können und wollen, aber trotzdem eine Art Grundversicherung in Sachen Malware haben wollen.
Mehr zum Thema Sicherheit und Microsoft lesen Sie hier:
-
Knowledge Center Security3
-
So machen Sie mit Sicherheit mehr Umsatz!4
-
Kritische Software-Updates von Microsoft und Adobe5
-
Updates für Office und Windows 76
Microsoft hat inzwischen auch eine erste Statistik publiziert. Demnach ist das Antiviren-Programm besonders bei Geschäftsanwendern von Windows 7 populär. Das neue Betriebssystem wird erst am Donnerstag offiziell an Endkunden verkauft. 44 Prozent der Windows-7-User hätten Security Essentials installiert, gefolgt von den XP-Anwendern mit 33 Prozent und den Vista-Benutzern mit 23 Prozent.
[Hinweis auf Bildergalerie: Bildergalerie: Microsoft Security Essentials Beta.] gal1
Unter Windows XP hat das Antimalware-Tool durchschnittlich am meisten zu tun. Microsoft hat in der ersten Woche vier Millionen Schädlinge auf rund 500.000 Rechnern entdeckt. 52 Prozent der Viren fand man dabei auf XP-PCs, gefolgt von Vista-Maschinen mit 32 Prozent und Windows-7-Rechnern mit 16 Prozent. "Hier bestätigt sich der Trend, dass in neueren Betriebssystemen grundsätzlich weniger Malware gefunden wird", folgert Microsoft aus diesen Daten. (teccchannel; ala) (wl)
Links im Artikel:
1 http://www.microsoft.com/2 https://www.tecchannel.de/sicherheit/news/2022517/gratis_malware_scanner_microsoft_security_essentials_download/
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/
4 https://www.channelpartner.de/zone/bitdefender/283405/index.html
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/1907922/index.html
6 http://archiv.channelpartner.de/knowledgecenter/security/2018885/
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Bildergalerie: Microsoft Security Essentials Beta.Microsoft Security Essentials - Bild 01
Microsoft Security Essentials - Bild 02
Microsoft Security Essentials - Bild 03
Microsoft Security Essentials - Bild 04
Microsoft Security Essentials - Bild 05
Microsoft Security Essentials - Bild 06
Microsoft Security Essentials - Bild 07
Microsoft Security Essentials - Bild 08
Microsoft Security Essentials - Bild 09
Microsoft Security Essentials - Bild 10
Microsoft Security Essentials - Bild 11
Microsoft Security Essentials - Bild 12
Microsoft Security Essentials - Bild 13
Microsoft Security Essentials - Bild 14
Microsoft Security Essentials - Bild 15
Microsoft Security Essentials - Bild 16
Microsoft Security Essentials - Bild 17
Microsoft Security Essentials - Bild 18
Microsoft Security Essentials - Bild 19
Microsoft Security Essentials - Bild 20
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.