ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/gebraucht-software-handel-usedsoft-gibt-nicht-auf,234354

Gebraucht-Software-Handel: usedSoft gibt nicht auf

Datum:10.08.2006
usedSoft reagiert auf die durch Oracle erwirkte einstweilige Verfügung: "Nur der Weiterverkauf von online übertragener Oracle-Software ist vom Urteil München betroffen"

usedSoft gibt nicht klein bei. Auch wenn Oracle1 gegen den Gebraucht-Software-Händler eine einstweilige Verfügung erwirkt hatte2, besteht usedSoft darauf, dass der Handel mit gebrauchter Software grundsätzlich zulässig bleibt. Das Urteil3 des Oberlandesgerichts München beziehe sich ausschließlich auf Software der Firma Oracle, und auch nur dann, wenn die Lizenzen online übertragen werden, so die Auffassung des Münchner Wiederverkäufers4.

"Das sind alberne Wortklaubereien!", kommentiert usedSoft5-Geschäftsführer Peter Schneider Oracles Vorgehen. "Tatsache bleibt, dass das Urteil lediglich für online übertragene Oracle-Software6 gilt". Hier zitiert Schneider den Abschnitt 5 des Urteils: "mit dem Urteil werde ... die eventuelle Weitergabe von Medienträgern, die von der Klägerin (Oracle) stammen und ihre Programme enthalten, ...nicht verboten".

Für usedSoft ist der Handel mit "gebrauchten7" Lizenzen konform mit dem "Erschöpfungsgrundsatz". Nach diesem Grundsatz erschöpft sich das Recht eines Herstellers an seinem Produkt in dem Moment, in dem er es in Form eines "Vervielfältigungsstücks8" in Verkehr bringt. Bereits 2000 hat der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil entschieden, dass diese gesetzliche Regelung grundsätzlich nicht durch Lizenzbedingungen der Software-Hersteller eingeschränkt werden kann, so die Auffassung des Münchner Lizenz-Händlers. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.computerpartner.de/knowledgecenter/recht/202545/index.html
2 http://www.computerpartner.de/knowledgecenter/recht/234338/index.html
3 http://www.computerpartner.de/knowledgecenter/recht/234268/index.html
4 http://www.computerpartner.de/knowledgecenter/recht/202540/index.html
5 http://www.computerpartner.de/knowledgecenter/recht/202506/index.html
6 http://www.computerpartner.de/knowledgecenter/recht/202676/index.html
7 http://www.computerpartner.de/unternehmenundmaerkte/234315/index.html
8 http://www.computerpartner.de/knowledgecenter/recht/202531/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.