ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/gateprotect-schlaegt-astaro-netasq-und-clavister,260503

Großauftrag

Gateprotect schlägt Astaro, Netasq und Clavister

Datum:21.05.2008
Bei einem Großauftrag aus Marokko hat sich der Hamburger Sicherheitsspezialist Gateprotect vor der Konkurrenz durchgesetzt.

Bei einem Auftrag aus Marokko hat sich Gateprotect vor Astaro, Netasq und Clavister durchgesetzt.
Foto:

In der Branche ist der Hamburger Sicherheitsspezialist GateProtect1 bekannt für seine "scharfe" Art. Diesmal wählt der Hersteller von Gatewayschutz-Appliances den Weg, das Pferd beim Namen zu nennen, und berichtet, wen er bei einem Rennen um einen Großauftrag aus Marokko geschlagen hat: Astaro, Netasq und Clavister.

Der Auftrag hatte nach Angaben von Gateprotect einen Wert von 750.000 Euro und kam vom Justizministerium Marokko, das sein Netzwerk im Rahmen eines Unified Threat Management (UTM)-Projekts mit 117 neuen Firewall-Appliances schützen will. Laut dem Hersteller war dies unter den deutschen Firewall-Anbietern der bisher umfangreichste Auftrag im arabischen Raum. Zusammen mit dem marokkanischen Distributionspartner Axeli hat Gateprotect mit der Umsetzung bereits begonnen.

Der Hersteller hat die Ausschreibung nach einer über zwölf monatigen Evaluierungsphase letzlich aufgrund seiner - nach eigenen Aussagen - "weltweit einmaligen ergonomic Graphical User Interface (eGUI)-Technologie" gewonnen. Diese Technologie erlaube - dank der graphischen Darstellung - dem Administrator, innerhalb kürzester Zeit das System zu konfigurieren und zu warten. sowie die laufende Wartung zu übernehmen. Des weiteren ermöglicht die Konsole, zentral alle UTM-Firewalls auf einer GUI zu verwalten und zu überwachen.

Mit der von GateProtect und dem marokkanischen Distributionspartner Axeli entwickelten UTM-Landschaft kann das Justizministerium Marokko innerhalb seines Unternehmensnetzwerks mit über 8.000 Mitarbeitern künftig die gesamte Internetsecurity, einschließlich aller Firewalls der einzelnen Abteilungen, zentral managen, so der Hersteller. Die Funktionen schließen auch Packetfilter, User Authentification, Traffic Shaping, Bridging High Availibility, Virtual Private Networking (VPN) via SSL und IPSec sowie einen Spam-, Web- und Virusfilter ein.

Über finanzielle Details berichtet Gateprotect allerdings nichts. (aro)

Links im Artikel:

1 http://www.gateprotect.de/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.