Neue Schutztechnologien „Made in Germany
G Data aktualisiert seine Schutz-Software
Datum:13.03.2015
Autor(en):Arnd Westerdorf
G Data modifiziert seine Programme Antivirus, Data Total Protection und Internet Security.
Sie sollen unter anderem für sicheres Online-Banking und Online-Shopping sorgen.Die Softwareentwickler von G Data1 haben mit ihren aktualisierten Versionen der Programme Antivirus, Data Total Protection und Internet Security das sichere Online-Banking und Online-Shopping im Visier. Das Bochumer Unternehmen2 verweist auf Fakten des Bundesverbandes Deutscher Banken3 und des Bundeskriminalamtes4, wonach nunmehr 55 Prozent der Deutschen Online-Banking nutzen und bei der offiziellen Schadenssumme von 16,4 Millionen Euro durch Computerkriminalität5 eine Dunkelziffer in wahrscheinlicher Schadenshöhe von 180 Mio. Euro besteht.
G Data Total Protection: Extras wie Verschlüsselung persönlichen Daten und Gerätekontrolle.
Foto: G Data Software AG
Vor diesem Hintergrund hebt G Data6 seine neue Schutztechnologien und das Gütesiegel „Made in Germany“7 hervor. Nach den zuletzt gehäuften Skandalen rund um Spionage und Cyberattacken durch Staaten und Computerfirmen steigen das Vertrauen in deutsche IT-Security8 und die Marktchancen für deutsche Anbieter 9beträchtlich. So bietet G Data10 nach eigenen Angaben mit seinen Technologien Bank Guard und USB Keyboard Guard „als weltweit einziger Hersteller“ einen vollautomatischen Schutz gegen Banking-Trojaner und ein Sicherheits-Tool gegen die Bedrohung durch BadUSB an. Zudem sind in allen Desktop-Versionen von G Data ein Schutz gegen Exploit-Schwachstellen11 und gegen Keylogger-Spione12 integriert.
Darüber hinaus verfügt das Programm Total Protection über den neue Browser Cleaner, der die Webbrowser Microsoft13 Internet Explorer14, Mozilla Firefox15 und Google Chrome16 sicher von störenden Zusatzprogrammen wie Add-Ons und unerwünschte Tool-Bars. „Die Technologien arbeiten dabei signaturunabhängig und ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen“, versichern die Spezialisten aus Bochum17.
Die Software G Data Antivirus bietet einen Basisschutz zum unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 29,95 Euro für einen Computer und von 39,95 Euro für drei Geräte. Das Programm G Data Internet Security sichert den PC und persönlichen Daten mit Hilfe einer Firewall ab und kostet 39,95 Euro (ein PC) beziehungsweise 49,95 Euro (drei Computer).
G Data Internet Security: sichert PC und persönliche Daten ab.
Foto: G Data Software AG
Die Software G Data Total Protection soll gegen Viren, Trojaner und Hacker-Angriffen schützen und enthält einige Extras wie die Verschlüsselung der persönlichen Daten oder die Gerätekontrolle. Der Hersteller18 empfiehlt Verkaufspreise von 44,95 Euro bzw. 54,95 Euro für einen und drei Computer. Das Preisvergleichsportal IT-Scope 19verzeichnet bei diesem Produkt und der einjährigen Abonnement-Lizenz für einen PC oder drei Computer Händlereinkaufspreise zwischen 21,50 Euro und knapp 38 Euro bzw. zwischen 29,30 Euro und 46 Euro (netto). Demnach liegen die Straßenpreise bei rund 25 bis 32 Euro bzw. bei 35 Euro bis 39 Euro (brutto).
Laut G Data20 sind die neuen Softwareversionen ab kommenden April verfügbar. Übrigens ist das Unternehmen21 auch in diesem Jahr wie andere IT-Security-Anbieter nicht mit einem eigenen Stand22 auf der CeBIT23 vertreten.
Links im Artikel:
1 https://www.gdata.de2 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=526&company=272
3 https://bankenverband.de/
4 http://www.bka.de/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true
5 https://www.channelpartner.de/a/diese-tools-nutzen-profi-hacker,2234851
6 https://www.gdata.de
7 https://www.channelpartner.de/a/made-in-germany-ist-in-der-it-security-wieder-ein-guetesiegel,3043081
8 https://www.channelpartner.de/k/security,3485
9 https://www.channelpartner.de/a/chancen-fuer-deutsche-security-anbieter,3068972
10 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=526&company=272
11 https://www.channelpartner.de/a/cybersicherheit-2015-das-erwartet-uns-im-naechsten-jahr,3044167
12 https://www.channelpartner.de/a/heimliche-programme-auf-jedem-computer,2107258
13 http://www.microsoft.com/de-de/default.aspx
14 http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/download-ie-MCM?FORM=MI09JB&OCID=MI09JB
15 https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
16 https://www.google.de/chrome/browser/desktop/
17 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=526&company=272
18 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=526&company=272
19 http://www.tiny.cc/itscope
20 https://www.gdata.de
21 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=526&company=272
22 https://www.channelpartner.de/a/sicherheitsbranche-kehrt-cebit-den-ruecken,2552568
23 http://www.cebit.de
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.