Knaller im Retail-Markt
Fusion von Medimax und Notebooksbilliger.de geplatzt
Datum:26.11.2018
Die geplante Fusion der Elektronikkette Medimax und des Onlinehändlers Notebooksbilliger.de
ist geplatzt. Im September 2018 haben Medimax und Notebooksbilliger.de ihre Pläne für einen Zusammenschluss bekannt gegeben1. Dadurch sollte ein Unternehmen mit mehr als 120 Standorten und einem Zielumsatz von rund zwei Milliarden Euro entstehen. "Uns treibt die Vision an, das Beste aus zwei Welten zu erschaffen", sagte damals Notebooksbilliger.de-Chef Oliver Ahrens. Online und Offline getrennt zu denken, sei nicht mehr zeitgemäß. Das "Handelsblatt" schrieb damals, dem Elektronik-Marktführer Ceconomy (Media Markt, Saturn) könne durch den Zusammenschluss "ein schlagkräftiger Konkurrent erwachsen".
Arnd von Wedemeyer kehrte nach Ankündigung der Fusion mit Medimax zur Notebooksbilliger.de
zurück. Was wird er wohn nun tun?
Foto: Notebooksbilliger
Interview: Noteboksbilliger.de-Gründer Arnd von Wedemeyer zur Fusion mit Medimax2
Am 23. November 2018 teilten Medimax und Notebooksbilliger.de in einer gemeinsamen Erklärung3 mit, dass ihre Unternehmenskulturen nicht miteinander vereinbar seien. Deshalb hätten sie sich einvernehmlich entschlossen, die Transaktion nicht weiter zu verfolgen.
Arbeitsgruppen beider Unternehmen hatten nach der Ankündigung der geplanten Fusion im September 2018 intensiv an den operativen Details des Zusammenschlusses gearbeitet. Doch am Ende stand dann nicht die Fusion, sondern die Absage. Letztlich seien "die Gene eines Onlineunternehmens wie Notebooksbilliger.de mit geradezu kultiger Start-Up-Mentalität und eines traditionellen, gewachsenen Filial- und Franchiseunternehmens wie Medimax" doch zu unterschiedlich. Beiden Unternehmen drohten bei einer Zusammenführung "erhebliche Einschränkungen in den jeweils eigenen Stärken", begründeten die Unternehmen den überraschenden Schritt. (dpa/rw)
Links im Artikel:
1 https://www.medimax.de/notebooksbilliger-und-medimax2 https://www.channelpartner.de/a/das-ziel-der-fusion-ist-wachstum,3334689
3 https://presse.notebooksbilliger.de/44698-medimax-und-notebooksbilliger-de
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.