ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/fuer-azure-iot-central-geht-es-vorerst-weiter,3617684

Microsoft korrigiert Aussagen

Für Azure IoT Central geht es vorerst weiter

Datum:20.02.2024
Autor(en):Peter Marwan
IoT-Plattformen waren vor acht bis zehn Jahren der letzte Schrei und gehörten ins Portfolio jedes Software-Riesen. Inzwischen ist der Hype abgeflaut. Meldungen über das abrupte Aus für Azure IoT Central waren dennoch verfrüht.

Die Meldungen zum Aus von Azure IoT Central waren verfrüht - mittelfristg könnte das Angebot aber dennoch durch die Neuvorstellung "Azure IoT Operations " abgelöst werden.
Foto: Microsoft

Es war dann doch nur ein Warnschuss, für die Nutzer von Azure IoT Central. Die Berichte1, dass das Angebot schon ab 1. April 2024 keine Updates mehr bekommt und zum 31. März 2027 ganz eingestellt wird, basieren laut Microsoft auf einer Falschmeldung - obwohl der Konzern sie zunächst auf der Azure-Konsole bestätigt hatte.

Jetzt heißt es im "Internet of Things"-Blog von Microsoft2: "Diese Meldung ist nicht korrekt und wurde fälschlicherweise ausgegeben." Grundsätzliche kommuniziere man Produktabkündigungen nicht über Systemmeldungen. Dafür gebe es den Azure-Service-Benachrichtigungsprozess. Darin seien Benachrichtigungen drei Jahre vor Einstellung des Supports vor gesehen.

Beobachtern fiel aber auf3, dass sich Microsoft in dem Blog-Post nicht zu einem klaren Bekenntnis zu Azure IoT Central durchringen konnte. Sie schließen daraus, dass Microsoft langfristig eher auf die kürzlich bereitgestellte Public Preview von Azure IoT Operations4 setzen wird. Bei deren Vorstellung hieß es: "Azure IoT Operations wurde entwickelt, um die Entwicklung und den Einsatz von IoT-Lösungen zu vereinfachen und zu beschleunigen und Kunden gleichzeitig mehr Kontrolle über ihre IoT-Geräte und -Daten zu geben.

Die vermeintliche Abkündigung von Azure IoT Central kam zwar unerwartet, überraschte aber die Branche nicht völlig. Schließlich hatten 2022 die Microsoft-Mitbewerber Google, IBM und SAP bereits erklärt, ihre jeweiligen Cloud-IoT-Plattformen aufzugeben.

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/microsoft-stellt-azure-iot-central-ein,3698406
2 https://techcommunity.microsoft.com/t5/internet-of-things-blog/microsoft-s-commitment-to-azure-iot/ba-p/4059725
3 https://www.computerwoche.de/a/azure-iot-central-wird-doch-noch-nicht-eingestellt,3698418
4 https://azure.microsoft.com/products/iot-operations/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.